Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der Höhere Fachschule SWISS HF Swiss

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF

HF Swiss

3.4

100% Recommendation
(1 Experiences)

1 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF

Overview

Logo der Höhere Fachschule SWISS HF Swiss

This profile is not up to date

Not up to date: Contact us for current info

6 Semester

Duration

Sargans

Location

9'900 CHF

Cost

German

Language

Higher (technical) college

Degree type

Requirements

Zum berufsbegleitenden Studium bist du zugelassen, wenn du einen der folgenden Nachweise erbringst:

  • Du hast ein Fähigkeitszeugnis der kaufmännischen Lehrabschlussprüfung Profil M oder E, oder das Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule. Zudem sind zwei Jahre kaufmännische Berufspraxis nachzuweisen.
  • Du besitzt das Fähigkeitszeugnis eines Berufes mit mindestens drei Lehrjahren oder ein Maturitätszeugnis mit Schwerpunkt Wirtschaft. Dazu sind drei Jahre kaufmännische Berufspraxis sowie im Rahmen des Zulassungsverfahrens notwendige, kaufmännische Grundkenntnisse nachzuweisen (z.B. Nachweis von kaufmännischen Zusatzqualifikationen oder Zulassungsprüfung).
  • Wenn du die vorangegangenen Bedingungen nicht erfüllst, entscheidet die Studienleitung mittels eines Aufnahmegespräches und einer Prüfung über deine Zulassung.
  • Als Inhaber eines eidgenössischen Fachausweises (z.B. Technische Kaufleute, Finanzfachleute etc.) hast du die Möglichkeit, einen verkürzten Studiengang in nur vier Semestern zu absolvieren, mit einem direkten Einstieg ins dritte Semester.

Während des Studiums wird eine Berufstätigkeit von mindestens 50% vorausgesetzt.  

More information

1

Übersicht Lernfelder

  • Unternehmensführung
  • Marketing und PR
  • Produktion
  • Beschaffung und Logistik
  • Qualität, Umwelt, Sicherheit
  • Human Resources Management
  • Finanzierung und Investition
  • Rechnungswesen und Steuern
  • Wirtschaftsinformatik
  • Organisationsgestaltung und -entwicklung
  • Projektmanagement
  • Wirtschaftsenglisch
  • Diplomprüfung

Das Studium beinhaltet 2880 Lernstunden. Davon sind 980 im Präsenzunterricht sowie 300 Stunden für die Diplomarbeit sowie 1600 Stunden für das Selbststudium vorgesehen.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

Recommendation rate over 95%

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.