Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Höhere Fachschule Wirtschaft Luzern HFW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF

HFW

Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF

Overview

Logo der Höhere Fachschule Wirtschaft Luzern HFW

This profile is not up to date

Not up to date: Contact us for current info

6 Semester

Duration

Lucerne

Location

max. 20'000 CHF

Cost

German

Language

Higher (technical) college

Degree type

Requirements

Schulische Voraussetzungen                      

Zum Studium an der Höheren Fachschule Wirtschaft Luzern wird prüfungsfrei zugelassen, wer einen der folgenden Abschlüsse auf Sekundarstufe II vorweisen kann: 

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kaufmann/ Kauffrau Profil M oder E und mindestens 2 Jahre einschlägige kaufmännische Berufserfahrung; 
  • Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule und mindestens 2 Jahre einschlägige kaufmännische Berufserfahrung; 
  • Maturitätszeugnis mit Schwerpunkt Wirtschaft und mindestens 3 Jahre einschlägige kaufmännische Berufserfahrung.

More information

1

Lehrplan

Der Lehrgang an der HFW ist modular und dauert sechs Semester à je zwei Module. In jedem Modul setzen Sie sich während sechs Wochen mit drei Fachgebieten auseinander und schliessen diese mit einer Prüfung ab. Danach wird das Gelernte in einem Vernetzungsgefäss angewendet und mit Experten reflektiert und gefestigt. Im sechsten Semester erfolgt der Schlusspunkt mit drei Echtzeit-Führungssimulationen zur praktischen Festigung des Gelernten und einer praxisorientierten Diplomarbeit. 

2

Unterrichtstage

Das Studium an der HFW Luzern findet an folgenden Tagen statt:    

  • Freitag: 13:00 – 20:00 Uhr und 
  • Samstag: 08:30 – 11:45 Uhr 
3

Berufsbegleitendes Studium

Der Studiengang dauert 3 Jahre (6 Semester) und beinhaltet rund 1'050 Präsenzstunden. In jedem Semester gibt es rund 3-4 Blocktage für die Trainingsmodule. Insgesamt werden 3'600 Lernstunden (inkl. Projekte, Prüfungsvorbereitung, Praxistätigkeit etc.) erbracht.

Zudem ist während des Studiums eine Praxistätigkeit von mindestens 50 % erforderlich. 

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.