

Premium
Ernährungswissenschaften B.Sc. (Fernstudium)
HS Fresenius
Ernährungswissenschaften B.Sc. (Fernstudium)
Discover the advantages
3 similar Orders in the last 24h
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Career Opportunities
Physiotherapeutische Leitung, Rehabilitationskoordinator, Dozent für Physiotherapie
6 – 8 Semester
Duration
180 ECTS
Credits
ab 235,- € monatlich
Cost
Das Studium kann jederzeit begonnen werden.
Start of the studies
Online
German
Language
Bachelor
Degree type
Salary expectations
CHF 70'000 - 90'000
More information
Mit dem Fernstudium Ernährungswissenschaften ( B.Sc.) legst du den Grundstein für deine Karriere im Gesundheitssektor.
Du lernst
die Grundlagen der Lebensmittelverarbeitung kennen
Nahrungsmittel zu analysieren
das Lebensmittelrecht und das Qualitätsmanagement anzuwenden
Deine Studienthemen
Lebensmittelwarenkunde
Biochemie in der Ernährung
Ernährungsformen und mögliche Erkrankungen
Setze Schwerpunkte
Gesundheitsförderung und Prävention
Social Media und Content-Creation
Mental Health
Von biologisch-medizinischen Grundlagen bis hin zu Ernährungspsychologie und angewandter Ernährung – das Fernstudium der Ernährungswissenschaften ist breit gefächert. So verbindest du beispielsweise Naturwissenschaften mit Diätetik oder Lebensmittelwissenschaft. Gleichzeitig lernst du, welche Einflüsse Social Media und Online-Kommunikation auf die Ernährung haben können und wie du Social Media in Beratung & Coaching nutzen kannst.
Dein Fernstudium beinhaltet Module der Allgemeinen Chemie, Lebensmittelwarenkunde oder Grundlagen der Anatomie. Zudem kannst du das Studium gezielt nach deinen Interessen und beruflichen Zielen auslegen. Setze deinen Schwerpunkt in der Gesundheitsförderung und Prävention, in Social Media und Content-Creation oder Mental Health. Mit dem Fernstudium qualifizierst du dich außerdem zur Weiterbildung als zertifizierte:r Ernährungsberater:in bei der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V.. Hierfür kannst du bereits während deines Studiums ein freiwilliges Praktikum absolvieren, sodass du nahtlos nach deinem Studium die Zertifizierung zum/ zur Ernährungsberater:in beginnen und anschließend deine erbrachten Leistungen über die Krankenkasse abrechnen kannst.