Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor in International IT Management

HSLU

1 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Bachelor in International IT Management

Overview

Logo der Hochschule Luzern HSLU

This profile is up to date

The information has recently been checked

3 - 4 years

Duration

Rotkreuz

Location

max. 20'000 CHF

Cost

Registration deadline

15. August

English

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Bachelor

Degree type

Requirements

Sprachkompetenz in Englisch: B2 (CH) oder C1 (ausländische). Kaufmännische oder technische Berufsausbildung mit Berufsmaturität und mindestens einjähriger Berufspraxis.

More information

1

Ziele

Der Studiengang zielt darauf ab, qualifizierte Fachkräfte auszubilden, die erfolgreich interdisziplinäre Informatikprojekte im internationalen und interkulturellen Umfeld bewältigen können. Die Absolventen sollen in der Lage sein, anspruchsvolle IT-Projekte zu initiieren, zu begleiten, aktiv mitzuarbeiten und erfolgreich abzuschließen.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Personen mit Interesse an IT-Management im internationalen Kontext. Dazu gehören Studierende mit einem schweizerischen oder ausländischen Studienberechtigungsausweis sowie Fachkräfte, die eine internationale Tätigkeit anstreben.

3

Inhalte

Zu den Inhalten des Studiengangs gehören Module wie Artificial Intelligence & Machine Learning, Digital Ideation, Business IT & Digital Transformation sowie Immersive Technologies. Neben den spezialisierten Modulen gehören auch Pflichtseminare im Ausland zum Curriculum, um interkulturelle Kompetenzen zu erwerben.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Studiengangs können in IT-Projektmanagement, Businessanalyse, Digital Marketing, Softwareentwicklung, Systemadministration und weiteren IT-bezogenen Rollen arbeiten. Ein Drittel der Absolventen entscheidet sich für ein konsekutives Masterstudium, während die anderen ihre berufliche Laufbahn in verschiedenen IT- und Technikbranchen beginnen.

5

Unterichtsmodell

Der Bachelorstudiengang kann als Vollzeitstudium in drei Jahren oder als Teilzeitstudium in vier Jahren abgeschlossen werden. Der Teilzeitmodus ist jedoch nur für Staatsangehörige der Schweiz und der EU offen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet an den Campustagen von Montag bis Freitag zwischen 08:00 - 12:00 und 13:00 -17:00 Uhr statt. Die genauen Zeiten können je nach Semester und Kursauswahl variieren.

Karriere

Career chances

MEDIUM

Salary & Skills

Job market

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

Transparente Schule

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.