

Premium
Bachelor in Musik
HSLU
1 Awards
This profile is awarded with an award or a certificate.
Bachelor in Musik
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
2 - 3 years
Duration
Lucerne
Location
180 ECTS
Credits
max. 5'000 CHF
Cost
26.11.2025
Start of the studies
German
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
Bachelor
Degree type
Salary expectations
CHF 60'000 - 80'000
Advantages
Individuelle Schwerpunktsetzung in Klassik, Jazz oder Volksmusik; breite musische Grundausbildung; Austauschmöglichkeiten zwischen Profilen; Erlernen gefragter beruflicher Kompetenzen; Vorbereitung auf spezialisierende Masterstudiengänge.
eduwo exklusiv
up to CHF 800 cash back
Personal support during the application process
Support for reclaiming federal contributions up to 50%
1 booking = donate 1 semester of education in Uganda
Requirements
Zulassungsbedingungen: Nachweis musikalischer Begabung durch Prüfungen, allgemeine Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss und spezifische Zeugnisse gemäß Fachrichtung. Weitere Anforderungen können je nach Studienschwerpunkt variieren. Detaillierte Informationen auf der Webseite der Hochschule Luzern.
More information
Das Studium Bachelor of Arts in Music bietet eine umfassende künstlerische Ausbildung, die eine solide Grundlage für verschiedene musikalische Berufe schafft, sei es als Musiklehrer, Orchestermitglied oder freischaffender Künstler.
Dieses Studienprogramm richtet sich an angehende Musikprofis, die eine Karriere in den Bereichen Klassik, Jazz, oder Volksmusik anstreben und eine fundierte Ausbildung in ihrem vokalen oder instrumentalen Hauptfach suchen.
Das Programm umfasst breite Musikausbildung in den Profilen Klassik, Jazz oder Volksmusik. Zusätzliche Schwerpunkte wie Improvisation, Komposition, Dirigieren und Groove & Electronics können gewählt werden, jeweils mit spezifischem Fokus basierend auf dem gewählten Profil.
Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in verschiedenen musikalischen Feldern, einschließlich Bildung, Performance, Blasmusikdirektion und Kirchenmusikleitung sowie als freischaffender Künstler oder in Orchestern.
In der Regel handelt es sich um Präsenzunterricht, ergänzt durch Meisterkurse und Workshops, die eine praktische und gemeinschaftliche Lernumgebung fördern.
Die Unterrichtszeiten variieren je nach gewähltem Profil und können persönliche Lektionen, Proben und Gruppenunterricht umfassen, typischerweise werktags zu regulären Tageszeiten.
Karriere
Career chances
Salary & Skills
Job market
3 Steps to your further training
Awards




