

Premium
Bachelor of Science in Business Administration, Corporate Development
HSLU
Bachelor of Science in Business Administration, Corporate Development
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Vollzeit: 6 Semester
Duration
Lucerne
Location
CHF 800.00 pro Semester
Cost
2025/26 beginnt am 08. September 2025
Start of the studies
German
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
Bachelor
Degree type
Requirements
Abschluss einer höheren Fachschule oder ähnlicher Abschluss und bestandene Aufnahmeprüfung. Vorleistungen können angerechnet werden, um den Übergang in ein verkürztes Studium zu erleichtern.
More information
Der Major 'Corporate Development' zielt darauf ab, die fortlaufende und nachhaltige Entwicklung und Wertsteigerung von Unternehmen aus einer betriebswirtschaftlichen Perspektive zu fördern. Es umfasst strategische Themen, Transformation und Wandel sowie zukunftsorientierte Unternehmensstrukturen und die Zusammenarbeit in Business Ecosystems.
Das Studienprogramm richtet sich an ambitionierte Studierende, die eine Karriere in der strategischen Unternehmensentwicklung, Business Development oder Unternehmensberatung anstreben. Es ist ideal für alle, die sich auf Führungs- oder Stabpositionen in verschiedenen Branchen vorbereiten möchten.
Zu den Inhalten des Majors gehören Themen wie die Entwicklung nachhaltiger Unternehmensstrategien, Digitalisierung, Geschäftsmodell- und Wertschöpfungskettenanalyse, Prozess- und Change-Management sowie Innovationsmanagement. Der Fokus liegt auf Projekt- und Changemanagement sowie dem Aufbau und der Leitung von Veränderungsprozessen.
Nach Abschluss der Ausbildung eröffnen sich den Absolventen Karrierechancen in Unternehmens- und Organisationsentwicklung, Beratung, Projektmanagement, Transformationsbegleitung sowie Führung von Projekten zur interorganisationalen Unternehmensentwicklung. Positionen als Change Agent oder in Führungsrollen im mittleren und oberen Management sind ebenfalls möglich.
Das Studium wird sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten. Es beinhaltet praxiserprobte Lernmethoden mit einem Mix aus theoretischen und praktischen Modulen, inklusiver Projektarbeit zur Sicherstellung eines tiefen Verständnisses für die behandelten Themen.
Für das Vollzeitstudium dauert das Programm 6 Semester, während es berufsbegleitend oder in Teilzeit über 8 Semester absolviert werden kann. Der genaue Zeitplan ist flexibel und berücksichtigt die Verfügbarkeit der Studierenden.