Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor of Science in Business Administration, Kommunikationsmanagment

HSLU

Bachelor of Science in Business Administration, Kommunikationsmanagment

Overview

Logo der Hochschule Luzern HSLU

This profile is up to date

The information has recently been checked

Vollzeit: 6 Semester

Duration

Lucerne

Location

Studiengebühren CHF 800/Semester

Cost

Studienjahr 2025/26 ab 08. September 2025

Start of the studies

Registration deadline

Anmeldungen bis auf Weiteres

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Bachelor

Degree type

Requirements

Voraussetzungen und Vorbereitung siehe Zulassung. Anmeldungen werden je nach Verfügbarkeit entgegengenommen.

More information

1

Ziele

Der Major Kommunikationsmanagement fokussiert auf die Entwicklung crossmedialer Kampagnen und die Produktion von Medieninhalten in einem digitalen Umfeld. Studierende sollen Kommunikationsstrategien planen, multimediale Maßnahmen umsetzen und deren Erfolg überprüfen können.

2

Zielgruppe

Die Studienrichtung richtet sich an angehende Fachspezialist:innen, die in der Unternehmens- und Marketingkommunikation, sowie in Kommunikations- und Werbeagenturen tätig werden möchten.

3

Inhalte

Module umfassen Controlling & Accounting, Corporate Development, Human Resource Management, Marketing, sowie spezialisierte Themen wie multimediale Projektrealisierung und crossmediale Kampagnenplanung.

4

Berufliche Perspektive

Absolvierende qualifizieren sich für Tätigkeiten in der Kommunikationsabteilung von Firmen, in Kommunikations-, Werbe- und Mediaagenturen, mit möglichen Positionen als Fachspezialist/in Marketingkommunikation, Projektleiter/in Marketing Campaigns oder Social Media Manager und mehr.

5

Unterichtsmodell

Das Programm bietet sowohl Vollzeit- als auch berufsbegleitende oder Teilzeit-Studienmodelle an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden.

6

Unterrichtszeiten

Das Studienjahr beginnt im September mit einer obligatorischen Einführungswoche. Der Unterricht findet sowohl tagsüber als auch an Abenden statt, je nach gewähltem Studienmodell.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.