Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Bachelor of Science in Economics and Data Science in Mobility

HSLU

Bachelor of Science in Economics and Data Science in Mobility

Overview

Logo der Hochschule Luzern HSLU

This profile is up to date

The information has recently been checked

6 bis 8 Semester

Duration

Luzern direkt am Bahnhof

Location

CHF 800 pro Semester

Cost

09. September 2025

Start of the studies

Registration deadline

Bis auf Weiteres

Online

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Bachelor

Degree type

Requirements

Zulassung mit Berufsmaturität, gymnasialer Maturität oder Fachmaturität. Bei Direkteinstieg ohne Praktikum möglich.

More information

1

Ziele

Der Studiengang zielt darauf ab, Fachkompetenz in Wirtschaft und Data Science zu vermitteln, die praktisch auf die Mobilitätsbranche anwendbar ist. Absolventen sollen in der Lage sein, wirtschaftlich wertvolle Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen und Herausforderungen der modernen Mobilität zu meistern.

2

Zielgruppe

Angesprochen werden Studieninteressierte, die eine Ausbildung im Bereich Wirtschaft, Data Science und Mobilität anstreben und die in interdisziplinären Feldern wie KI, Betriebswirtschaft und Psychologie tätig werden möchten.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Module in Betriebsökonomie, Volkswirtschaftslehre, Data Science mit KI, Mobilität, menschliches Verhalten und Psychologie sowie Nachhaltigkeit. Wahlbereiche mit über 70 Modulen bieten Spezialisierungen in diversen Themen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen finden Karrieremöglichkeiten bei Beratungsunternehmen, Mobilitätsbüros, Startups sowie in der Aviatik und bei Eisenbahnunternehmen, oft in Projektleitungs- und Führungspositionen.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang wird in Vollzeit, Teilzeit und berufsbegleitend angeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind auf die Fahrpläne der Züge abgestimmt. Der reguläre Kontaktunterricht beginnt am Dienstag, der 16. September 2025, nach einer Einführungswoche.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.