Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Baurecht

HSLU

CAS Baurecht

Overview

Logo der Hochschule Luzern HSLU

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Baurechtsberater, Bauprojektleiter mit Rechtskompetenz, Verwaltungsmitarbeiter im Bauwesen

8 Monate

Duration

Horw

Location

10 ECTS

Credits

CHF 7'500.-  inkl. CHF 200.- Einschreibgebühr, digitale Kursunterlagen und der Abschluss

Cost

2026-03-01

Start of the studies

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Salary expectations

CHF 80'000 - 100'000

Requirements

Abschluss auf Tertiärstufe (Höhere Fachschule, Fachhochschule oder Universität). Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren («sur dossier») aufgenommen werden. Eine mindestens zweijährige Berufserfahrung wird vorausgesetzt.

More information

1

Ziele

Die Teilnehmenden erarbeiten die Grundlagen und wissen, wie diese angewendet werden. Sie erhöhen ihre Rechtskenntnisse, um im Berufsalltag die rechtlichen Fragen souverän behandeln zu können.

2

Zielgruppe

Führungskräfte und Mitarbeitende aus der Baubranche (Architekten/-innen, Ingenieure/-innen, Verantwortliche in leitenden Positionen bei Unternehmen des Bauhaupt- und Nebengewerbes, Verwaltungsmitarbeitende mit Aufgaben im Bereich Bau usw.) mit guten Kenntnissen im Projekt-management sowie mit einigen Jahren Praxis in der Bau- und Projektleitung, die ihre rechtlichen Kenntnisse festigen und vertiefen möchten.

3

Inhalte

Teil 1: Die Weiterbildung im Baurecht bereitet die Teilnehmenden auf die Herausforderungen vor, die immer wie zahlreicheren Rechtsfragen in Bauprojekten von der Planung über die Realisierung kompetent bewältigen zu können. Teil 2: In vier Pflichtmodulen werden die Grundlagen des öffentlichen und privaten Baurechts vermittelt. Im fünften Modul können 3 von 6 Themen ausgewählt werden, ganz nach den individuellen Bedürfnissen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen dieses Kurses können ihre Karriere in der Baubranche stärken, insbesondere in Führungs- oder beratenden Positionen, wo vertiefte Rechtskenntnisse im Bauwesen gefragt sind.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht, Einzel- und Gruppenarbeiten, Präsentationen, Selbststudium, Abschlussarbeit. Es wird Wert darauf gelegt, mit einem Praxisbeispiel den Einstieg in jeden Themenblock zu beginnen.

6

Unterrichtszeiten

Blockkurse à 3 Tagen und Einzeltage, 08.30 - 16.30 h

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.