Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Digital Construction - Bestellung & Entwicklung

HSLU

CAS Digital Construction - Bestellung & Entwicklung

Overview

Logo der Hochschule Luzern HSLU

This profile is up to date

The information has recently been checked

4 Monate

Duration

Hochschule Luzern, Technik & Architektur

Location

10 ECTS

Credits

CHF 6'400.-, inkl. Einschreibgebühr

Cost

Registration deadline

zwei Monate vor Kursstart

Online

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Requirements

Standardvoraussetzung ist ein tertiärer Abschluss und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Personen mit gleichwertiger Qualifikation können im Einzelfall über ein standardisiertes Zulassungsverfahren zugelassen werden.

More information

1

Ziele

Die Teilnehmenden werden befähigt, die neuen digital basierten Prozesse, Methoden und Technologien gezielt zum Nutzen für ihr Unternehmen oder Bauvorhaben einzusetzen. Die Bestellerkompetenz bildet die Grundlage für das digital basierte Planen, Bauen und Betreiben, um nachhaltige Mehrwerte in allen Phasen der Wertschöpfungskette zu schaffen.

2

Zielgruppe

Das CAS richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich im Bereich Bestellung und Entwicklung von Bauobjekten oder Arealen die zukunftsorientierten digitalen Kompetenzen aneignen möchten, z.B.: Raumplanende, Architekten, Bauingenieurinnen, Ingenieure der Gebäudetechnik, Innenarchitektinnen, Kostenplanende, BIM-Manager und -Koordinatoren, Bauherrenberaterinnen, Bauunternehmer, Vermessungsingenieure, usw.

3

Inhalte

Aufbaumodule: Vision & Transformation, Vorbereitung & Bestellung, Use-Case & Infomanagement; Vertiefungsmodul: Digitalisierung & Bestand; Zertifikatsarbeit.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in verschiedenen Rollen der Bau- und Immobilienwirtschaft tätig werden und digitale Transformationsprojekte leiten, um nachhaltige und innovative Bauprojekte zu realisieren.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird als Kontaktstudium mit Online- und Selbststudium, Gruppenarbeiten und Zertifikatsarbeit durchgeführt.

6

Unterrichtszeiten

Jeweils wöchentlich freitags, 08.30 - 16.30 Uhr, in Präsenz, samstags, 08.30 - 12.00 Uhr, Online.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.