Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Enterprise Architecture

HSLU

CAS Enterprise Architecture

Overview

Logo der Hochschule Luzern HSLU

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Enterprise-Architekt, IT-Business Architekt, Solution Architekt

4 Monate

Duration

Rotkreuz

Location

15 ECTS

Credits

CHF 7900.-

Cost

2025-10-24

Start of the studies

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Salary expectations

CHF 100'000 - 130'000

Requirements

Ein Abschluss auf Tertiärstufe und mind. zwei Jahre Erfahrung in Business oder IT. Personen mit gleichwertiger Qualifikation und Berufserfahrung können über ein standardisiertes Verfahren aufgenommen werden.

More information

1

Ziele

Das CAS Enterprise Architecture vermittelt umfassend, neutral und praxisorientiert das Thema Unternehmensarchitektur. Es zeigt den Wertbeitrag von Enterprise Architecture zur Harmonisierung und Konsolidierung von IT-Landschaften auf und bietet eine Grundlage für intelligente Entscheidungsfindung sowie die nachhaltige Bewältigung digitaler Herausforderungen.

2

Zielgruppe

Das CAS richtet sich an Enterprise Architekt:innen, leitende Architekt:innen und Ingenieur:innen der IT und IT-nahen Fachbereiche, CIOs, IT-Führungskräfte, IT-Architekt:innen, Entwickler:innen, Business Analyst:innen sowie Führungskräfte mit Umsetzungsverantwortung, die ihr Wissen in Unternehmensarchitektur vertiefen möchten.

3

Inhalte

Modul 1: Enterprise Architecture Introduction and Overview. Modul 2: Enterprise Architecture Elaboration. Modul 3: Enterprise Architecture Frameworks & Portfolio Management. Modul 4: Enterprise Architecture Governance, Capabilities & Outlook. Es werden Methoden, Rahmenwerke und Tools behandelt, wie TOGAF, DoDAF, ArchiMate, BPMN.

4

Berufliche Perspektive

Absolvent:innen können ihre Unternehmen bei strategischen Initiativen wie digitaler Transformation, Mergers & Acquisitions oder Technologie-Innovationen besser unterstützen und in Rollen als Enterprise Architekt:innen oder IT-Führungskräfte aufsteigen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird im präsenzbasierten Format durchgeführt, mit Unterrichtstagen an Freitagen und Samstagen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet an Freitagen und Samstagen statt, mit einer Gesamtanzahl von ca. 100 Kontaktstunden.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.