Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Industrial Transformation & Project Management

HSLU

1 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

CAS Industrial Transformation & Project Management

Overview

Logo der Hochschule Luzern HSLU

This profile is up to date

The information has recently been checked

Dauer 6 Monate

Duration

Lucerne

Location

15 ECTS

Credits

Kosten CHF 8'700.–

Cost

30.01.2026

Start of the studies

Registration deadline

15. Dezember 2025

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Salary expectations

CHF 90'000 - 120'000

Requirements

Voraussetzungen sind ein Tertiärabschluss (Fachhochschule, Universität, Berufsprüfung) und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem relevanten Berufsfeld. In Ausnahmefällen können Personen ohne Tertiärabschluss über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ('Sur Dossier') aufgenommen werden. Mindestalter bei Eintritt ist 26 Jahre.

More information

1

Ziele

Das CAS Industrial Transformation & Project Management bereitet die Teilnehmenden darauf vor, Projekte strategiekonform umzusetzen und Unternehmen transformativ weiterzuentwickeln. Es fokussiert auf die Entwicklung von Fähigkeiten zur Mitgestaltung der Digitalisierung in einem industriellen Kontext.

2

Zielgruppe

Das Programm richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie angehende und etablierte Projektmanager/innen mit Tertiärabschluss aus dem verarbeitenden- und Dienstleistungssektor.

3

Inhalte

Das Programm umfasst drei Module: 'Projektmanagement', das Agilität und Flexibilität in der Führung von Projekten behandelt, 'Leadership- und Teammanagement', das auf Kommunikations- und Risikomanagementfähigkeiten fokussiert, und 'Industrielle Transformation', das die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung und Servitization im Rahmen von Industrie 4.0 behandelt.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in leitende Positionen wechseln oder ihre Karriere in bestehenden Führungs- und Projektmanagementrollen in der Industrie und im Dienstleistungssektor ausbauen.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht, begleitetes und autonomes Selbststudium, ergänzt durch synchronen Online-Unterricht. Wert wird auf interaktiven Unterricht gelegt mit Gruppendiskussionen und Lehrgesprächen.

6

Unterrichtszeiten

Keine spezifischen Unterrichtszeiten im Inhalt angegeben. Realistischerweise könnte der Unterricht an Wochenenden oder abends stattfinden, um Berufstätigen die Teilnahme zu ermöglichen.

Karriere

Career chances

HIGH
Common jobs after this degree: Projektmanager, Transformationsmanager, Innovationsleiter

Salary & Skills

CHF 90'000 - 120'000

Job market

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

Transparente Schule

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.