Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language

for Comparison added

Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Software Development with AI & NoCode

HSLU

CAS Software Development with AI & NoCode

Overview

Logo der Hochschule Luzern HSLU

This profile is up to date

The information has recently been checked

2 Monate

Duration

Rotkreuz

Location

15 ECTS

Credits

CHF 7900.-

Cost

Start: 25. April 2025, Ende: 28. Juni 2025

Start of the studies

Online

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Requirements

Ein Abschluss auf Tertiärstufe und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Personen mit gleichwertiger Qualifikation und mehrjähriger Erfahrung können im Zulassungsverfahren aufgenommen werden.

More information

1

Ziele

Das CAS Software Development with AI & NoCode zielt darauf ab, Teilnehmer zu professionellen „Citizen Developer“ auszubilden. Die Teilnehmer lernen, wie Programme aufgebaut sind, neue Technologien für eigene Software-Projekte anzuwenden, eigene KI-Modelle zu trainieren und diese einzusetzen, sowie was Citizen Development bedeutet und wie es sich von klassischer Softwareentwicklung abgrenzt.

2

Zielgruppe

Personen, die Software erstellen möchten, ohne eine klassische Programmierausbildung zu durchlaufen, digitale Lösungen entwickeln möchten, sowie Softwareentwickler, die sich in Richtung Low-/NoCode und AI Assisted Coding weiterentwickeln möchten.

3

Inhalte

Das CAS besteht aus drei Modulen: Software Fundamentals, Development Technologies, und Citizen Development. Diese umfassen das Verständnis von Aufbau und Funktionsweise von Programmen, die Anwendung von Tools zur (automatischen) Erstellung von Programmen, sowie die erfolgreiche Anwendung von neuen Technologien auf Softwareprojekte.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können sich neue berufliche Möglichkeiten als ‚Citizen Developer‘ eröffnen und in IT-nahen Bereichen arbeiten, wobei sie klassische Softwareentwickler ergänzen oder teilweise ersetzen können. Fähigkeiten in AI & NoCode bieten Vorteile in der Technologieentwicklung und Innovations-Management.

5

Unterichtsmodell

Die Stoffvermittlung erfolgt zu großen Teilen mit praktischen Übungen, Fallbeispielen, Einzel- und Gruppenarbeiten und Workshops. Der Unterricht wird sowohl online als auch auf dem Campus in Rotkreuz durchgeführt.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet freitags von 12:50 Uhr bis 17:50 Uhr (Campus Rotkreuz) und samstags von 08:25 Uhr bis 14:10 Uhr (online) statt.

7 steps to your further education

weiterbildung schweiz

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

finanzierung weiterbildungen schweiz

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

weiterbildung erwachsene schweiz

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.