

Premium
CAS Stadtklima
HSLU
CAS Stadtklima
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
21 Tage in 8 Monaten
Duration
Horw, Hochschule Luzern Technik & Architektur
Location
15 ECTS
Credits
CHF 9'100 inklusive Gebühren
Cost
Der Kurs startet am 23. Februar 2026
Start of the studies
Registration deadline
zwei Monate vor Kursstart
German
Language
Food service: Yes
Sports option: Yes
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Degree type
Requirements
Ein Abschluss auf Tertiärstufe und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sind Standardvoraussetzungen. Personen mit gleichwertiger Qualifikation und Berufserfahrung können aufgenommen werden.
More information
Dieses CAS-Programm vermittelt die Grundlagen, um Hitzeinseleffekte in urbanen Gebieten zu mindern und nachhaltige Kühlstrategien zu entwickeln. Die Teilnehmer lernen, Maßnahmen auf Gebäude-, Quartiers- und Stadtebene effektiv zu planen und umzusetzen.
Stadtplanende, Immobilienverwalter*innen, Landschaftsarchitekt*innen, Raumplanende, öffentliche und private Bauherrenschaften, Bewilligungsbehörden, Projektentwickler*innen.
Modul 1 umfasst Grundlagen; Modul 2 behandelt blaue und grüne Maßnahmen im Außenraum; Modul 3 fokussiert auf graue Maßnahmen und Maßnahmen am Gebäude; Modul 4 thematisiert Maßnahmen zu Mensch & Prozess.
Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich Berufsperspektiven in der Stadtplanung, im Bau- und Umweltengineering sowie in der Projektentwicklung in öffentlichen und privaten Sektoren.
Der Kurs findet in Präsenz statt, wobei die Unterrichtseinheiten in der Regel montags oder dienstags von 08:30 bis 16:30 Uhr in Horw durchgeführt werden.
Der Unterricht erfolgt in der Regel montags oder dienstags von 08:30 - 16:30 Uhr.