Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Fachkurs Einführung in Künstliche Intelligenz

HSLU

Fachkurs Einführung in Künstliche Intelligenz

Overview

Logo der Hochschule Luzern HSLU

This profile is up to date

The information has recently been checked

Individuell

Duration

3 ECTS

Credits

CHF 1680.-

Cost

Jederzeit möglich

Start of the studies

Online

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Other degree

Degree type

Requirements

Erforderlich ist ein Abschluss auf Tertiärstufe und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Personen mit gleichwertiger Qualifikation und mehrjähriger Erfahrung können über ein Zulassungsverfahren aufgenommen werden. Keine spezifischen IT-Kenntnisse sind nötig.

More information

1

Ziele

Sie besitzen einen klaren Überblick über die Funktionsweise, Potenziale und Anwendungsfelder der Künstlichen Intelligenz. Sie verstehen die wachsende Bedeutung von KI in verschiedenen Branchen. Sie kennen konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI in verschiedenen Industrien. Sie wissen, wie Sie eine unternehmensspezifische KI-Strategie entwickeln. Sie sind in der Lage, KI-Projekte erfolgreich zu planen und umzusetzen. Sie kennen die ethischen Herausforderungen und die damit verbundene Verantwortung. Sie kennen die rechtlichen Vorgaben und Aspekte des Datenschutzes. Sie sind befähigt, KI-basierte Geschäftsmodelle zu entwickeln, um Innovationen voranzutreiben. Sie erkennen zukünftige KI-Trends und können diese in die strategische Planung integrieren.

2

Zielgruppe

Dieser Online-Kurs ist für alle geeignet, unabhängig von Vorkenntnissen, und richtet sich mit besonderem Fokus auf Führungskräfte, ist jedoch auch für Nicht-Führungskräfte geeignet.

3

Inhalte

Der Online-Fachkurs Einführung in die KI umfasst folgende E-Learning Lektionen: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, KI-Anwendungen in der Wirtschaft, Strategische Bedeutung von KI für Unternehmen, Technische Grundlagen für Entscheider:innen, KI-Implementierung im Unternehmen, Ethik und KI, Rechtliche Aspekte der KI-Nutzung, KI und Personalmanagement, KI-basierte Geschäftsmodelle und Innovation, Zukunftsperspektiven und Handlungsempfehlungen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventinnen und Absolventen wissen, wie Unternehmen das Potenzial von KI ausschöpfen und welches die notwendigen Schritte sind, um die Technologie erfolgreich zu implementieren. Wer heute den richtigen Weg in Richtung KI geht, ist morgen bestens aufgestellt, um von den Vorteilen dieser Technologie zu profitieren – und dabei die Herausforderungen gekonnt zu meistern.

5

Unterichtsmodell

Das Programm findet online statt. E-Learning im Selbststudium.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht ist flexibel und individuell wählbar.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.