Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS Klimamanagement und  Leadership

HSLU

MAS Klimamanagement und  Leadership

Overview

Logo der Hochschule Luzern HSLU

This profile is up to date

The information has recently been checked

ca. 24 Monate

Duration

Hochschule Luzern, Technik & Architektur

Location

60 ECTS

Credits

Je nach Wahl der CAS

Cost

Online

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Master of Advanced Studies (MAS)

Degree type

Requirements

Standard: Abschluss auf Tertiärstufe und 2 Jahre Berufserfahrung. Sur-Dossier: Ohne Tertiärabschluss aber mit gleichwertiger Qualifikation durch standardisiertes Zulassungsverfahren. Besuch des Kurses Wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten notwendig.

More information

1

Ziele

In diesem MAS-Programm lernen Sie, Klimaziele erfolgreich zu entwickeln und umzusetzen, um ein Unternehmen auf den Weg hin zu Netto-Null-Emissionen zu führen. Sie erlangen Fach-, Methoden- und Handlungskompetenz, um im Kontext Ihrer eigenen Organisation die grössten klimarelevanten Herausforderungen zu erkennen, Lösungen zum Erreichen von Netto-Null-Emissionen zu entwickeln und diesen Change-Prozess in ihrem Unternehmen zu begleiten.

2

Zielgruppe

Das MAS Programm ist offen für Fachpersonen aus grossen Unternehmen und KMUs aller Branchen. Insbesondere profitieren werden Menschen mit mehrjähriger Berufspraxis und Linienverantwortung, die als Qualitäts-, Energie- oder Umweltverantwortliche tätig sind oder als F&E-Expert:innen, Auditor:innen und Verantwortliche für Organisations- und Unternehmensentwicklung arbeiten. Selbstständig tätige Personen können sich mit dieser Ausbildung als Netto-Null-Berater:in qualifizieren.

3

Inhalte

Der Studiengang besteht aus den Modulen: CAS Klimastrategien entwickeln und umsetzen, Vertiefungsmodul und CAS Change Management plus Masterarbeit. Im Grundlagenmodul lernen Teilnehmer technische Grundlagen sowie Leadership-Kompetenzen, um Netto Null-Ziele zu setzen und zu erreichen. Im Transformationsmodul erarbeiten sie Methoden und Kompetenzen, um den Netto-Null-Prozess zu initiieren und zu begleiten.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können in ihrem Unternehmen die Projektleitung oder Gesamtverantwortung für den Netto-Null-Prozess übernehmen. Sie qualifizieren sich als Klimaleader:innen oder Netto-Null-Berater:innen und können Lösungen für nachhaltige Beschaffungen, grüne ICT, klimaschonende Ernährung oder nachhaltige Finanzanlagen umsetzen.

5

Unterichtsmodell

Das Studium basiert auf einem hybriden Ansatz, der Präsenzunterricht mit Online-Sequenzen, Selbststudium sowie Modul- und Masterarbeiten kombiniert. Es ermöglicht eine flexible Gestaltung des Lernprozesses.

6

Unterrichtszeiten

Das Grundlagenmodul umfasst 4 Tage pro Monat Präsenzunterricht, ergänzt durch Online-Sequenzen und Selbststudium.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.