Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Hochschule Luzern HSLU

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

SAS Software Fundamentals

HSLU

SAS Software Fundamentals

Overview

Logo der Hochschule Luzern HSLU

This profile is up to date

The information has recently been checked

5 Tage

Duration

Rotkreuz

Location

5 ECTS

Credits

CHF 2'400.– inklusive Unterlagen

Cost

27. Februar 2026, 12:50 Uhr

Start of the studies

Registration deadline

1 Woche vor Programmstart

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Short Advanced Studies (SAS)

Degree type

Requirements

Ein Abschluss auf Tertiärstufe und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung werden vorausgesetzt. Sollten Sie bei der Einstufung Ihres Abschlusses unsicher sein, hilft Ihnen unser Weiterbildungs-ABC weiter. Für eine Fachkurs-Teilnahme gelten keine Aufnahmebedingungen.

More information

1

Ziele

Die Weiterbildung vermittelt fundiertes Kontextwissen, um mit neuen Technologien und Tools kleinere und größere Softwareprojekte zu meistern, ohne spezifische IT-Vorkenntnisse zu benötigen.

2

Zielgruppe

Personen, die Software erstellen möchten, ohne erst jahrelang eine klassische Programmierausbildung durchlaufen zu müssen, und jene, die digitale Lösungen entwickeln möchten und an einer effizienten, benutzerfreundlichen Software-Entwicklung interessiert sind.

3

Inhalte

Grundlagen der Softwareentwicklung, Verwendung moderner Technologien und Tools, Praxisorientierte Übungen und Fallbeispiele zur Anwendung von Softwareprojekten.

4

Berufliche Perspektive

Nach erfolgreichem Abschluss eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Softwareentwicklung, insbesondere in Rollen, die keine tiefgreifenden Programmierkenntnisse erfordern, wie etwa Projektmanagement oder IT-Consulting.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt in Präsenz mit einer großen Betonung auf praktischen Übungen und Workshops, um das Gelernte direkt anzuwenden.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet an fünf aufeinanderfolgenden Freitagen jeweils von 12:50 Uhr bis 17:50 Uhr statt.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.