Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Hochschulinstitut Schaffhausen HSSH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Strategisches People & Culture Management

HSSH

CAS Strategisches People & Culture Management

Overview

Logo der Hochschulinstitut Schaffhausen HSSH

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

HR-Manager, Personalentwickler, Talent-Management-Spezialist

3 Monate

Duration

Schaffhausen

Location

12 ECTS

Credits

CHF 4'950

Cost

Start of the studies

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Salary expectations

CHF 80'000 - 100'000

Requirements

Für die Bewerbung müssen Sie das Anmeldeformular ausfüllen und uns Ihren Lebenslauf sowie Ihr Hochschulabschlusszeugnis/Weiterbildungszertifikat zukommen lassen. Nähere Informationen zum Zulassungsprozess finden Sie unter Zulassungsvoraussetzungen.

More information

1

Ziele

  • Entwicklung von Strategien zur Begegnung des Fachkräftemangels und geänderter Anforderungen an Fähigkeiten
  • Implementierung einer nachhaltigen People and Culture Strategie
  • Verbesserung der employee experience in Hinblick auf KI und Automatisierung
  • Schaffung eines funktionierenden People and Culture Systems
  • Integration von Theorie und Praxis zur Förderung des Unternehmenserfolgs

2

Zielgruppe

  • HR-Fach- und Führungspersonen
  • Personen mit mehrjähriger Berufserfahrung im Personalmanagement
  • Einzelpersonen, die ihre Organisation strategisch weiterentwickeln möchten

3

Inhalte

  • Onboarding, Plan and Transform
  • Strategische HR-Funktionen und Transformation
  • Talentgewinnung und Einführung neuer Talente
  • Personalentwicklung und Nachfolgeplanung
  • Strategische Führungsentwicklung

4

Berufliche Perspektive

  • Strategische Rollen im Personalmanagement
  • Erfolgreiche Bewältigung komplexer personalbezogener Herausforderungen
  • Wesentlicher Beitrag zum Unternehmenserfolg durch Talentmanagement

5

Unterichtsmodell

  • Semi-virtuelles Blockmodell
  • Berufsbegleitend und ortsunabhängig durch Blended-Learning-Konzept

6

Unterrichtszeiten

  • Woche 1 bis Woche 12, inklusive Transfermodul
  • Kombination aus virtuellen und Präsenzveranstaltungen

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.