Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Hochschulinstitut Schaffhausen HSSH

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

MAS General Management

HSSH

MAS General Management

Overview

Logo der Hochschulinstitut Schaffhausen HSSH

This profile is up to date

The information has recently been checked

individuell (Norm: 1 Jahr)

Duration

Schaffhausen

Location

60 ECTS

Credits

CHF 19’500

Cost

Online

German

Language

Food service: Yes

Sports option: Yes

Master of Advanced Studies (MAS)

Degree type

Requirements

Die Zulassung zum MAS General Management erfordert einen Hochschulabschluss oder ein Weiterbildungszertifikat sowie mehrjährige berufliche Erfahrung.

More information

1

Ziele

  • Vorbereitung auf Zukunftsthemen wie den demografischen Wandel, die Arbeitswelt 4.0, Auswirkungen der Digitalisierung und agile Unternehmensformen.
  • Fähigkeit zur strategischen Weiterentwicklung von Organisationen und zur Gestaltung von Change-Prozessen.
  • Entwicklung von Leitbildern und Strategien, sowohl aus wirtschaftlicher als auch psychologischer Perspektive.
  • Auswertung aktueller wissenschaftlicher Studien für die Berufspraxis und Durchführung eigener wissenschaftlicher Arbeiten.

2

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung, die ihre Kenntnisse in Unternehmensführung vertiefen möchten.
  • Personen, die sich auf Managementaufgaben vorbereiten oder ihre Managementkompetenzen erweitern wollen.

3

Inhalte

  • Marketing
  • Finance and Accounting
  • Organization and Change Management
  • Human Resources and Organizational Behavior
  • Leadership
  • Strategic Management
  • Applied Research Methods
  • Master-Thesis

4

Berufliche Perspektive

  • Möglichkeit, höhere Führungspositionen in Unternehmen zu übernehmen.
  • Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt durch vertiefte Kenntnisse in Unternehmensführung.
  • Fähigkeit zur Leitung komplexer Projekte und Abteilungen.

5

Unterichtsmodell

  • Semi-virtuelles Studienkonzept: Kombination von Präsenzphasen in Schaffhausen und virtuellen Veranstaltungen.
  • Berufsbegleitendes Studium im Blockmodell.

6

Unterrichtszeiten

  • Individuell anpassbar, wobei der Normabschluss nach 1 Jahr angestrebt wird.
  • Präsenzveranstaltungen an festgelegten Tagen während des Semesters.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.