Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Interpretation von Laborresultaten

HWS

Interpretation von Laborresultaten

Overview

Logo der Huber Widemann Schule HWS

This profile is up to date

The information has recently been checked

2 Tage

Duration

Basel, Bern, Zurich

Location

CHF 720.00

Cost

German

Language

Other degree

Degree type

Requirements

Zulassungsbedingungen: Eidg. Apothekerdiplom oder eidg. anerkanntes ausländisches Apothekerdiplom. Apothekerinnen und Apotheker, die sich in der Weiterbildung zum Fachapotheker in Offizinpharmazie befinden.

More information

1

Ziele

Der Offizinapotheker / die Offizinapothekerin führt offizinrelevante Laborwert-Messungen durch, interpretiert diese im Abgleich mit Normwerten und leitet Massnahmen aus den Ergebnissen ab. Du führst die offizinrelevanten Laborwert-Messungen kriterienorientiert auf der Basis von Standards durch. Du dokumentierst und interpretierst Messergebnisse (mit Hilfe aktueller Guidelines und unter Berücksichtigung von weiteren Einflussfaktoren), kennst die Normbereiche der offizinrelevanten Laborwerte, interpretierst Abweichungen und leitest adäquate Massnahmen ein.

2

Zielgruppe

Apothekerinnen und Apotheker, die sich in der Weiterbildung zum Fachapotheker in Offizinpharmazie befinden. Apothekerinnen und Apotheker, die die jährliche Fortbildungspflicht erfüllen möchten.

3

Inhalte

Am ersten Kurstag dieses Moduls lernst du die Grundlagen der Labormedizin kennen. Hierbei werden die Charakteristika eines Labortests (Sensitivität, Spezifität, klinische Relevanz), sowie die verschiedenen Messmethoden in der klinischen Chemie und diagnostischen Hämatologie behandelt. Am zweiten Kurstag erlernst du die wichtigsten Parameter der diagnostischen Hämatologie (Bsp. INR, Differentialblutbild, D-Dimere) und der klinischen Chemie (Bsp. Elektrolyte, Enzyme, HbA1c, CrP). Das theoretische Wissen wendest du in Fallbeispielen an und vertiefst dein Verständnis.

4

Berufliche Perspektive

Als Fachapotheker/in positionierst du dich als starke/r, kosteneffiziente/r und kompetente/r Partner/in im Gesundheitswesen und bist befähigt, als Medizinalperson eine leitende Position zu übernehmen.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird als Präsenzveranstaltung angeboten, in der Regel an mindestens einem der ipso! Standorte in Basel, Bern oder Zürich.

6

Unterrichtszeiten

09.00 - 12.30 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause) und 13.30 - 17.00 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause).

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.