Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
course

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

MPK Qualitätsmanagement in der Arztpraxis

HWS

MPK Qualitätsmanagement in der Arztpraxis

Overview

Logo der Huber Widemann Schule HWS

This profile is up to date

The information has recently been checked

4 Monate, 60 Lektionen

Duration

Basel, Bern, St. Gallen, Zug, Zurich

Location

CHF 955.00 nach Subvention

Cost

Online

German

Language

Certificate

Degree type

Requirements

Voraussetzung ist ein EFZ als MPA oder vergleichbare Ausbildung sowie mindestens 2 Jahre Berufspraxis in einer Arztpraxis oder medizinischen Organisation.

More information

1

Ziele

Nach Abschluss dieses Moduls bist du in der Lage, Arbeitsabläufe und -anweisungen im Rahmen der gesetzlichen Qualitätsvorgaben und der Praxispolitik selbstverantwortlich durchzuführen, zu optimieren und entsprechend neuen Vorgaben zu entwickeln. Des Weiteren kannst du Weisungen, Verantwortlichkeiten und Kompetenzen transparent und verständlich kommunizieren und überprüfen.

2

Zielgruppe

Du hast erste Berufserfahrungen gesammelt und möchtest deine Kompetenzen im Bereich Qualitätsmanagement erweitern. Voraussetzung für die Zulassung zur Modulprüfung sind EFZ als Medizinische/-r Praxisassistent/-in, Tiermedizinische/-r Praxisassistent/-in, Dentalassistent/-in oder ein Arztgehilfinnen-Diplom DVSA oder eine andere äquivalente Ausbildung.

3

Inhalte

Sinn und Zweck, Aufwand und Nutzen eines Qualitätsmanagements; Chancen und Risiken eines QM-Systems; Prozessmodelle und Dokumentationskonzept; Führungs-, Kern- und Supportprozesse; Entwicklung von Musterprozessen und Beschreibung der dazugehörenden Arbeitsabläufe; Verfügbarkeit von Material und Medikamenten sicherstellen; Bestellwesen führen, überwachen und optimieren; Einsatzbereitschaft von Apparaten und Geräten sowie deren Unterhalt und Wartung sicherstellen; Ergebnisse der Führungs- und Kontrollinstrumente sowie des internen Audits interpretieren und in den Praxisalltag übertragen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Moduls können Absolventen eigenständig Qualitätsmanagement-Systeme in Arztpraxen weiterentwickeln und optimieren, was ihre beruflichen Chancen im Bereich Praxisleitung oder in Koordinationsrollen erheblich verbessert.

5

Unterichtsmodell

DYNAMIC: flexibel und persönlich, mit der Möglichkeit, zwischen vor Ort oder online zu wählen. ONLINE: unabhängig und digital, maximale Flexibilität durch ortsunabhängiges Studieren.

6

Unterrichtszeiten

Dienstag und Donnerstag, 18.00 – 21.15 Uhr

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.