

Premium
CAS Future Banking & Digital Transformation HWZ
HWZ
CAS Future Banking & Digital Transformation HWZ
Discover the advantages
5 similar Orders in the last 24h
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
18 Tage inklusive Study Tour
Duration
Zürich; Sihlhof (direkt beim HB)
Location
15 ECTS
Credits
CHF 9'950, exkl. Study Tour
Cost
Start jeweils im März
Start of the studies
Registration deadline
Mitte Februar & Mitte Juli
German
Language
Food service: Yes
Bistro Sihlhof
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Degree type
Requirements
Hochschulabschluss oder höherer Abschluss mit 2 Jahren studienrelevanter Berufserfahrung. Anerkennung von äquivalenten Bildungsabschlüssen möglich.
More information
Erwerben Sie tiefgreifendes Wissen und praktische Einblicke in die digitale Transformation der Finanzbranche. Entwickeln Sie ein fundiertes Verständnis für Schlüsseltechnologien wie Cloud, Blockchain und KI und deren Einfluss auf die Bankenwelt. Verstehen Sie, wie Generative AI das Banking verändert und wie Digital Assets das Potenzial haben, den Finanzmarkt zu revolutionieren. Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, um skalierbare und effiziente Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Der CAS Future Banking & Digital Transformation richtet sich an Mitarbeitende aus der Finanz- und finanznahen Branche, welche aktiv den digitalen Transformationsprozess mitgestalten und ihre fachlichen Fähigkeiten in diesem zukunftsträchtigen Berufsfeld methodisch und fundiert erhöhen wollen.
Der Studiengang umfasst fünf inhaltlich verzahnte Blöcke: Customer Behaviour, Leadership & Trend Shifts, Geschäftsmodelle & Innovation, Ecosystem & Fintech, sowie Technologie & Daten. Schwerpunkte liegen auf Themen wie Omnichannel Banking, Open Finance, Digital Leadership, Geschäftsmodell-Design, Embedded Banking, und Data Science & Artificial Intelligence.
Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, den digitalen Wandel in Ihrem Unternehmen aktiv zu begleiten. Der CAS eröffnet Ihnen nicht nur neue Jobmöglichkeiten und Chancen, sondern erhöht auch Ihre Arbeitsmarktrelevanz durch den Erwerb zukunftsorientierter Kompetenzen in einem wachsenden Sektor.
Der Studiengang bietet ein berufsbegleitendes Studienmodell, das ein 100-prozentiges Arbeitspensum ermöglicht. Der Unterricht findet in Präsenz in Zürich statt, ergänzt durch eine 3-tägige Study Tour nach London, für die Englischkenntnisse erforderlich sind.
Der Kurs dauert ein Semester mit insgesamt 18 Kurstagen, inklusive der 3-tägigen Study Tour. Der nächste Start ist jeweils im März.