

Premium
CAS Wirtschaftsrecht HWZ
HWZ
CAS Wirtschaftsrecht HWZ
Discover the advantages
9 similar Orders in the last 24h
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
16 Tage
Duration
Zurich
Location
15 ECTS
Credits
CHF 9'950
Cost
Jeweils im November
Start of the studies
German
Language
Food service: Yes
Bistro Sihlhof
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Degree type
Requirements
Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus mind. drei Jahre Berufserfahrung im Wirtschaftsbereich. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit von mind. fünf Jahren können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden.
Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.
More information
Der CAS Wirtschaftsrecht HWZ behandelt Kern-Themen im Wirtschaftsrecht. Dazu gehören unter anderem allgemeine Grundlagen, Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht oder Merger & Acquisition. Als weitere Komponenten werden Digitalisierung und Compliance, welche innerhalb des Wirtschaftsrechts auch eine zentrale Rolle einnehmen, erläutert.
Die einzelnen Module dieser Weiterbildung sind in sich abgeschlossen und werden jeweils von eigens engagierten Dozierenden unterrichtet.
Schlüsselinhalte
Wirtschaftsgrundlagen und Unternehmensstrafrecht (3Tage)
Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Bilanz
Unternehmensstrafrecht
Gesellschaftsrecht (3 Tage)
Corporate Governance, Ethik, ESG
Handelsregister und Firmenrecht
Kapitalgesellschaften (AG, GmbH)
Rechtsumfeld des Unternehmens (3 Tage)
Arbeitsrecht und Vergütungsregeln
Kartell- und Wettbewerbsrecht
Steuerrecht
Kapitalmarktrecht und M&A (3 Tage)
Kapitalmarktrecht (u.a. Börsenrecht, Fusionsrecht etc.)
Merger & Acquisitions
Digitalisierung und Einhaltung Wirtschaftsrecht (2 Tage)
FinTech, Datenschutzrecht, Digitale Verträge, Cybersecurity
Einhaltung Wirtschaftsrecht (Compliance, IKS, Organisation)
Insolvenzrecht und Praxisfälle (2 Tage)
Insolvenzrecht (u.a. Konkurs, Sanierung)
Praxisfälle
Leistungsnachweis
Abgeschlossen wird der Studiengang mit einer 12 - 15 seitigen Zertifikatsarbeit.