Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language

for Comparison added

Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Wirtschaftsinformatiker*in HF der Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Dipl. Wirtschaftsinformatiker*in HF

IBAW

Dipl. Wirtschaftsinformatiker*in HF

Overview

This profile is up to date

The information has recently been checked

3 Jahre

Duration

Lucerne

Location

ab 16'400 CHF

Cost

German

Language

Higher (technical) college

Degree type

Requirements

Zulassung mit eidg. Fachausweis als Wirtschaftsinformatiker*in oder Abschluss Grundstudium IBAW möglich. Zusätzliche Berufserfahrung kann durch Gleichwertigkeitsprüfung anerkannt werden.

More information

1

Ziele

Sie gestalten betriebliche Prozesse unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Rahmenbedingungen. Sie erwerben Kernkompetenzen in Projektmanagement und dem Finanzmanagement (Betriebswirtschaft).

2

Zielgruppe

Berufstätige in der Wirtschaftsinformatik, die eine höhere Fachausbildung anstreben, insbesondere Personen mit einem eidgenössischen Fachausweis als Wirtschaftsinformatiker*in oder einer vergleichbaren Qualifikation.

3

Inhalte

Grundkompetenzen in Betriebswirtschaft, ICT-Kompetenzen in Service Engineering, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, ICT Security und Risk Management sowie in ICT Service Management. Vernetzungsmodule zur Verknüpfung der Kompetenzen mit übergeordneten Themen.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiums besteht die Möglichkeit zu fachspezifischen CAS/MAS an einer Fachhochschule oder ein verkürzter Weg zum Bachelor in Wirtschaftsinformatik. Zugang zu Management- und Leitungspositionen in IT- und Wirtschaftsfunktionen.

5

Unterichtsmodell

Präsenzunterricht kombiniert mit Projekten und praxisbezogenen Arbeiten, ergänzt durch Online-Module für flexibles Lernen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet in der Regel an Abenden und Wochenenden statt, um Berufstätigkeit und Studium zu vereinbaren.

7 steps to your further education

firstTitleFurtherEducationStep

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.