Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Web Developer NDK HF der Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung IBAW

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Web Developer*in NDK HF

IBAW

Web Developer*in NDK HF

Overview

This profile is up to date

The information has recently been checked

4 Monate

Duration

Aarau, Basel, Bern, Lucerne, Zurich

Location

3'270 CHF

Cost

Online

German

Language

Postgraduate studies

Degree type

Requirements

Englischkenntnisse mindestens auf Niveau B1, Selbständigkeit und Disziplin. "Bring Your Own Device" ist erforderlich.

More information

1

Ziele

Ziel des Studiengangs ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, Webauftritte zu verwalten, Webseiten mit HTML5/CSS3 zu erstellen und dynamische JSON-Inhalte per AJAX-Request abzurufen. Die Studierenden erwerben Fachwissen in Webhosting und CMS, erlernen XML, JSON und HTML in Kombination mit CSS sowie die Programmiersprache JavaScript.

2

Zielgruppe

Der Studiengang richtet sich an Personen, die sich für das Programmieren und aktuelle Webtechnologien interessieren und die als Web Developer arbeiten möchten.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst die Verwaltung von Webauftritten, die Erstellung von Webseiten mit HTML und CSS, Skriptsprache JavaScript, Umgang mit Webhosting, rechtliche Aspekte für Web Developer, Content-Management-System WordPress, DOM, AJAX und JSON sowie das Frontend-CSS-Framework Bootstrap.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Studiengangs arbeiten die Absolventen als Web Developer in Kommunikations- oder Webagenturen sowie in Unternehmen. Sie sind Fachexperten für HTML/CSS, JavaScript und AJAX und können Webhostings installieren und konfigurieren.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht wird im Blended Learning durchgeführt, das eine Kombination aus Online- und Präsenzunterricht bietet. Rund 25% des Unterrichts ist Classroom Training vor Ort, während etwa 75% als begleitetes E-Learning stattfinden.

6

Unterrichtszeiten

Die genauen Unterrichtszeiten sind flexibel gestaltet, um den Anforderungen von Berufstätigen gerecht zu werden. Weitere Details hierzu können bei der Infoveranstaltung erfragt werden.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.