Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Elektroplanungsexperte/-in mit eidg. Diplom der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Elektroplanungsexperte/in

IBZ

4 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Elektroplanungsexperte/in

Overview

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

This profile is up to date

The information has recently been checked

4 Semester (2 Jahre)

Duration

Aarau, Zurich

Location

CHF 10'075.00 inkl. Lehrmittel

Cost

2025-10-11 2026-04-11

Start of the studies

Online

German

Language

Higher Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die ein Elektroplanungsunternehmen führen oder in leitender Funktion arbeiten möchten. Voraussetzungen sind eine bestandene Berufsprüfung als Elektroprojektleiter/-in Planung oder gleichwertige Qualifikationen und mind. ein Jahr Berufserfahrung in der Elektrobranche.

More information

1

Ziele

Die Hauptziele des Kurses sind die Entwicklung von Fachkenntnissen in der Elektroplanung, die Fähigkeit zur Führung eines Elektroplanungsunternehmens und das Erstellen von Konzepten und Expertisen für komplexe elektrotechnische Anlagen.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die selbstständig ein Elektroplanungsunternehmen führen oder in leitender Funktion arbeiten möchten, insbesondere an solche mit bereits absolvierter Berufsprüfung als Elektroprojektleiter/-in.

3

Inhalte

- Projektierung und Realisation - Controlling - Dienstleistungen - Sicherheit, Regeln der Technik - Technik und Fachberatung, Energieoptimierung - Allgemeine Unternehmensführung - Organisation - Rechnungswesen - Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Lieferanten- und Kundenbeziehungen - Recht in der Unternehmensführung

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmer selbstständig ein Elektroplanungsunternehmen führen, in leitenden Funktionen in der Elektrobranche arbeiten und in Bereichen wie der strategischen Unternehmensentwicklung und Fachbauleitung tätig werden.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird im "Balanced" Modell angeboten, das eine Mischung aus Online- und Präsenzunterricht vorsieht, um die Flexibilität eines Onlinestudiums mit den Vorteilen des Präsenzstudiums zu kombinieren.

6

Unterrichtszeiten

Mittwoch 17.45 - 21.45 Uhr und Samstag 08.00 - 12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr, wobei die Mittwochslektionen virtuell und die Samstagslektionen vor Ort stattfinden.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

IQNet

IQNet

ISO 21001

Zertifizierter Lehrbetrieb

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.