Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Elektrotechniker/-in HF der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Elektrotechniker/-in HF

IBZ

7 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Dipl. Elektrotechniker/-in HF

Overview

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

This profile is up to date

The information has recently been checked

4.9
109+ Bewertungen

Dauer 6 Semester

Duration

Aarau, Bern, Zug, Zurich

Location

CHF 22'804 total nach Abzug

Cost

2025-10-11 2026-04-11

Start of the studies

Online

German

Language

Higher (technical) college

Degree type

Salary expectations

CHF 80'000 - 95'000

Requirements

Der Lehrgang richtet sich an Personen mit EFZ in einem technischen Beruf, guten Mathematikkenntnissen und Deutschkenntnissen auf B2-Niveau. Alternativ ist eine Berufserfahrung von mindestens einem Jahr im technischen Umfeld erforderlich. Die erforderliche Basisqualifikation kann durch Vorkurse in Mathematik oder Elektrotechnik ergänzt werden.

More information

1

Ziele

Der Studiengang 'dipl. Elektrotechniker/-in HF' zielt darauf ab, Studierende in der Entwicklung elektrotechnischer Produkte, der Projektierung und Planung von Anlagen, dem Produktionsprozessmanagement sowie der Inbetriebnahme und Wartung von Geräten, Maschinen und Anlagen zu schulen. Zudem sollen ökologische, soziale und ökonomische Aspekte berücksichtigt werden.

2

Zielgruppe

Personen, die Freude an der Entwicklung von Lösungen für steuerungstechnische Aufgaben haben und über technisches Verständnis verfügen, insbesondere solche mit einem EFZ in einem technischen Beruf oder ähnlichen Qualifikationen sowie mind. ein Jahr Berufspraxis in einem technischen Umfeld.

3

Inhalte

Zu den Lerninhalten zählen Grundlagen der Mathematik und Elektrotechnik, Projektmanagement, Marketing, Personalmanagement, Betriebswirtschaft, Messtechnik, Elektronik, Regelungstechnik, Übertragungstechnik, Bussysteme, Digitaltechnik, Antriebstechnik, Embedded Systems, und Energietechnik.

4

Berufliche Perspektive

Absolventinnen und Absolventen werden zu gefragten Fachkräften im Bereich Elektrotechnik und können anspruchsvolle Aufgaben in Energietechnik, Digitalisierung oder Industrie übernehmen. Sie haben zudem die Möglichkeit, Führungsrollen einzunehmen oder sich weiter zu spezialisieren.

5

Unterichtsmodell

ipso! balanced: Eine ausgewogene Kombination aus Online- und Präsenzunterricht, wobei 2/3 des Studiums vor Ort im Klassenverband und 1/3 online von einem beliebigen Ort aus stattfindet.

6

Unterrichtszeiten

Do. 17.45 - 21.45 Uhr und Sa. 08.00 - 17.00 Uhr für die erste Variante; Di. 17.45 - 21.45 Uhr und Fr. 08.00 - 17.00 Uhr für die zweite Variante im 'Balanced' Modell.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

ISO 21001

IQNet

Zertifizierter Lehrbetrieb

IQNet

Sehr empfehlenswert

ISO 21001

Zertifizierter Lehrbetrieb

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.