Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Dipl. Junior Bauleiter/-in IBZ der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Dipl. Junior Bauleiter/-in IBZ

IBZ

3

(1 Experiences)

7 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Dipl. Junior Bauleiter/-in IBZ

Overview

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

This profile is up to date

The information has recently been checked

4.9
109+ Bewertungen

Dauer: 2 Semester

Duration

Bern, Zug, Zurich

Location

Kosten pro Semester ab CHF 4'219.50

Cost

2025-10-11

Start of the studies

Online

German

Language

Higher (technical) college

Degree type

Salary expectations

CHF 60'000 - 80'000

Requirements

Zulassung mit EFZ in Bauplanung oder 1 Jahr Berufspraxis sowie 3 Jahre Erfahrung im Bauhauptgewerbe.

More information

1

Ziele

Der Lehrgang zum/zur dipl. Junior Bauleiter/-in zielt darauf ab, Ihnen das notwendige Grundlagenwissen zu vermitteln, um Bauprojekte kompetent zu steuern und als Unterstützung erfahrener Bauleiter/-innen zu agieren. Sie lernen, Bauprojekte effizient zu planen und zu betreuen und erwerben die Fähigkeiten, um künftig eigenständig anspruchsvolle Bauleitungsaufgaben zu übernehmen.

2

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Baupraktiker, die eine Berufsausbildung als Bauzeichner/-in abgeschlossen haben oder über eine entsprechende Berufserfahrung in der Bauplanung verfügen und mittelfristig eine Position als Bauleiter/-in anstreben.

3

Inhalte

Der Lehrplan umfasst Selbstmanagement, Projektmanagement im Bau, Tiefbau, Erschließung und Kommunikationstechniken. Weiterhin werden digitale Werkzeuge im Bauwesen behandelt sowie die Kenntnisse in Ausmass und Kalkulation, Baukosten und Arbeitssicherheit vertieft.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Absolventen als Junior Bauleiter/-in in Planungsbüros, spezialisierten Baumanagementbüros oder bei Generalunternehmungen tätig werden und entweder in der Hoch- oder Tiefbaubranche arbeiten.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang wird im ipso! balanced Modell angeboten, das einen Mix aus 70% Präsenzunterricht vor Ort und 30% virtuellem Unterricht bietet. Alternativ steht das ipso! online Modell zur Verfügung, das 80-90% virtuell ist, aber bestimmte Präsenztermine erfordert.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet donnerstags von 17.45 – 21.45 Uhr und samstags von 08.00 - 17.00 Uhr in Bern, Zug und Zürich statt. Alternativ sind die Zeiten montags und mittwochs von 17.45 – 21.45 Uhr sowie freitags von 13.00 - 17.00 Uhr.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

ISO 21001

IQNet

Zertifizierter Lehrbetrieb

IQNet

Sehr empfehlenswert

ISO 21001

Zertifizierter Lehrbetrieb

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.