Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Elektro-Teamleiter/in mit EIT.swiss Zertifikat der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Elektro-Teamleiter/in mit EIT.swiss Zertifikat

IBZ

7 Awards

This profile is awarded with an award or a certificate.

Elektro-Teamleiter/in mit EIT.swiss Zertifikat

Overview

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

This profile is up to date

The information has recently been checked

4.9
109+ Bewertungen

2 Semester, 12 Monate

Duration

Aarau, Bern

Location

CHF 3'795 pro Semester

Cost

2025-10-11 2026-04-11

Start of the studies

Online

German

Language

Other degree

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Voraussetzungen: EFZ in einem technischen Beruf oder gleichwertig, mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Elektrobereich, gute Deutschkenntnisse, Kenntnisse in Office-Programmen und Mathematik.

More information

1

Ziele

Elektro-Teamleiterinnen und Elektro-Teamleiter sollen in der Lage sein, selbstständig ein Installationsteam zu leiten und die Verantwortung für Baustellen zu übernehmen. Sie erweitern ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in der Elektrobranche durch praxisnahes, aktuelles Fachwissen.

2

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an Berufsleute im Elektrobereich, die nach ihrem Lehrabschluss einen ersten Karriereschritt planen und mehr Verantwortung übernehmen möchten. Voraussetzungen sind ein EFZ in einem technischen Beruf oder gleichwertige Qualifikationen und Berufspraxis.

3

Inhalte

Module umfassen Themen wie Schwachstrom/Telekommunikation, Starkstromanlagen, Normen und Arbeitssicherheit, praktisches Messtechniken, Schema- und Apparatekunde, Ausmass und Kalkulation, Anlagedokumentation, Baustellenorganisation und Führungstechnik.

4

Berufliche Perspektive

Absolvierende sind gefragt auf dem Markt, da sie neben Fachwissen auch praktische Erfahrung mitbringen. Karriereoptionen umfassen Positionen wie Dipl. Elektroinstallations- und Sicherheitsexperte/-in oder Elektroprojektleiter/-in mit weiterführenden Fachausweisen und Diplomen.

5

Unterichtsmodell

Es werden verschiedene Modelle angeboten: ONSITE (klassisch vor Ort im Klassenverbund), BALANCED (eine Mischung aus Online- und Präsenzunterricht), DYNAMIC und ONLINE, die maximale Flexibilität bieten.

6

Unterrichtszeiten

Unterrichtszeiten variieren je nach Modell. Beispiel: ipso! onsite in Bern Dienstag 17.45 - 21.45 Uhr und Samstag 08.00 - 17.00 Uhr. ipso! balanced beinhaltet Mittwochs virtuell und Samstags vor Ort in Aarau.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Awards

ISO 21001

IQNet

Zertifizierter Lehrbetrieb

IQNet

Sehr empfehlenswert

ISO 21001

Zertifizierter Lehrbetrieb

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.