Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Fachkurs: AC-Erschliessung bei PV-Anlagen

IBZ

Fachkurs: AC-Erschliessung bei PV-Anlagen

Overview

Logo der IBZ - Die Schweizer Schule für Technik und Management IBZ

This profile is up to date

The information has recently been checked

2 Tage

Duration

Aarau

Location

CHF 1'050.00

Cost

German

Language

Certificate

Degree type

Requirements

Grundkenntnisse in Elektroinstallation und Erfahrungen in Planungen von Vorteilen.

More information

1

Ziele

  • Kann eine AC-Erschliessung für eine grössere PVA grob planen
  • Kent die Grundlagen der Netzqualität
  • Kann eine grobe Kostenschätzung +/-20% erstellen
  • Kent mögliche Erschliessungsvarianten
  • Kent das Mess- und Schutzprinzip der AC-Seite
  • Kent die Faktoren für die Dimensionierung der Zuleitung
  • Kent die Grundlagen des inneren- und äusseren Blitzschutzes

2

Zielgruppe

  • Elektroplaner/-innen
  • Energieunternehmen/-innen
  • Gebäudetechniker/-innen
  • Solarteure/-innen

3

Inhalte

  • Transportnetz Schweiz, Netzebenen und technische Anschlussbedingungen für Photovoltaikanlagen
  • Grundlagen Schematechnik
  • ESTI-Weisung 407
  • Erschliessungs- und Messkonzepte für Photovoltaikanlagen
  • Grundlagen Schutztechnik Niederspannung
  • Grundlagen Leitungsauslegung Niederspannung
  • Überspannungsschutz
  • Kalkulation Kostenschätzung
  • Schnittstellen zu anderen Systemen

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmer/-innen ein tiefes Verständnis der AC-Erschliessung bei PV-Anlagen entwickeln, welches ihre Karrierechancen als Elektroplaner/-innen, Energieexperten oder Gebäudetechniker/-innen verbessert. Dadurch eröffnen sich Möglichkeiten in Beratungsfirmen, Energieunternehmen und Installationsbetrieben, die sich auf erneuerbare Energien und Solartechnologie spezialisieren.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird im Präsenzunterricht an den Standorten Aarau und Zürich durchgeführt.

6

Unterrichtszeiten

Mo. 13.10.2025 / Di. 14.10.2025 und Mo. 10.11.2025 / Di. 11.11.2025 jeweils von 08.00 - 16.30 Uhr

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.