Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik IFA

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Cyber Security Specialist FA

IFA

Cyber Security Specialist FA

Overview

Logo der Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik IFA

This profile is up to date

The information has recently been checked

2 oder 3 Semester

Duration

Bern, St. Gallen, Zurich

Location

CHF 6'201 nach Bundesbeitrag

Cost

2025-11-08 2026-04-11

Start of the studies

Online

German

Language

Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

Zulassung mit ICT-Fähigkeitszeugnis und 2 J. Praxis
oder gleichwertig mit 4 J. Praxis, davon 2 J. in Sicherheit.

More information

1

Ziele

Der Kurs zielt darauf ab, Fachkräfte im Bereich der Cyber-Sicherheit auszubilden, die in der Lage sind, Informations- und Kommunikationssysteme proaktiv zu schützen und Sicherheitsvorfälle effektiv zu bewältigen. Die Teilnehmenden sollen lernen, kleinere Teams zu führen und Verantwortung für Projektpakete zu übernehmen.

2

Zielgruppe

Die Zielgruppe umfasst Fachleute mit Interesse an der Informationssicherheit, die über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis im Bereich der ICT oder gleichwertige Qualifikationen verfügen. Angesprochen sind Personen, die Berufserfahrung im Bereich der Cyber-Sicherheit nachweisen können.

3

Inhalte

Der Lehrgang deckt Grundlagen in Informations-, System-, Netzwerk- und Web-Application Security ab. Vertiefte Themen beinhalten Präventivschutz gegen Bedrohungen, Sicherheitsvorfallüberwachung und -analyse, Datenanalyse, Risikoanalyse sowie die Planung und Umsetzung von Sicherheitslösungen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Kurses können Positionen als Cyber Security Spezialist oder Sicherheitsbeauftragter besetzen und finden Karrieremöglichkeiten in verschiedensten Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen, Telekommunikation und öffentlichen Institutionen. Weiterführende Studiengänge eröffnen Wege zu höheren Abschlüssen in der Informatik und Cyber-Sicherheit.

5

Unterichtsmodell

Der Unterricht erfolgt online, mit der Option an Workshops vor Ort in Zürich teilzunehmen. Das Modell ist flexibel und kombiniert praxisorientierten und kollaborativen Unterricht mit hoher Interaktion zwischen Studierenden und Dozierenden.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs wird online angeboten mit Unterrichtszeiten am Mittwoch und Freitag von 17:30 bis 21:15 Uhr.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.