

Informatiker HF Cyber-Security
IFA
1 Awards
This profile is awarded with an award or a certificate.
Informatiker HF Cyber-Security
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
3 Jahre, 6 Semester
Duration
Aarau, Bern, St. Gallen, Zurich
Location
CHF 21'280.00 gesamt
Cost
2025-10-11
2025-10-11
Start of the studies
Online
German
Language
Higher (technical) college
Degree type
Requirements
Voraussetzungen sind ein eidg. Fähigkeitszeugnis als Automatiker/in, Betriebsinformatiker/in, Elektroniker/in, Gebäudeinformatiker/in, ICT-Fachmann / ICT-Fachfrau, Informatiker/in, Mediamatiker/in oder Telematiker/in. Alternativ ist eine Zulassung 'Sur-Dossier' möglich.
More information
Das Studium zielt darauf ab, den Studierenden umfassende Kenntnisse in der Cyber-Security zu vermitteln, um sicherheitsrelevante IT-Systeme zu entwickeln und zu betreiben. Sie sollen Risiken zeitnah erkennen und geeignete Maßnahmen zur Sicherstellung der IT-Sicherheit implementieren können.
Personen, die bereits im IT-Fachbereich tätig sind, mit einem analytischen Denkvermögen, die ihre Kompetenzen methodisch und praxisorientiert erweitern wollen, um höhere Fach- und Führungsverantwortung zu übernehmen.
Das Studium umfasst Themen wie Cyber-Security, Ethical Hacking, Forensic, Monitoring und Analytics, IT-System-Management, Netzwerkmanagement und die Entwicklung von Plattformen. Es bietet einen breiten Ansatz für IT-Sicherheitsmanagement und beinhaltet praktische Anwendung durch Projekte und Fallstudien.
Nach Abschluss des Studiums eröffnen sich den Absolventen zahlreiche Karrierewege, darunter IT-Sicherheitsbeauftragter, Plattformentwickler mit Cyber-Schwerpunkt, IT-Manager oder eine spezialisierte Rolle in der IT-Risikobewertung und -Prävention.
Es wird ein 'Balanced' Modell angeboten, das eine Mischung aus Online- und Präsenzunterricht bietet. Ein Drittel des Studiums findet vor Ort statt, während der Rest flexibel an jedem Ort online absolviert werden kann.
Die Unterrichtseinheiten finden Dienstagabend von 17.30 Uhr bis 21.15 Uhr und Freitag ganztags von 08.00 Uhr bis 16.45 Uhr statt, mit einer Mischung aus Präsenz- und Online-Anteilen.
3 Steps to your further training
Awards
