Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik IFA

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Höheres Wirtschaftsdiplom HWD VSK

IFA

Höheres Wirtschaftsdiplom HWD VSK

Overview

Logo der Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik IFA

This profile is up to date

The information has recently been checked

2 Semester (12 Monate)

Duration

Ortsunabhängig (online)

Location

Ab CHF 2'624.00 pro Semester

Cost

2025-10-11

Start of the studies

Online

German

Language

Higher diploma in economics

Degree type

Requirements

Du kannst mit dem Studium starten, wenn du über eine kaufmännische Grundbildung (Niveau Handelsdiplom VSH oder KV) verfügst. Bei ausgewiesener Berufspraxis kannst du auch mit einer anderen Vorbildung ins HWD einsteigen.

More information

1

Ziele

Das Höhere Wirtschaftsdiplom HWD VSK bietet dir das Rüstzeug für anspruchsvolle Aufgaben im Unternehmen, indem du übergeordnete Führungskräfte berätst und selbständig wichtige Aufgaben im Unternehmen erledigst. Gegebenenfalls führst du selbst bereits Mitarbeitende.

2

Zielgruppe

Dieser Lehrgang ist der richtige für dich, wenn du dich nach einer kaufmännischen Ausbildung betriebswirtschaftlich weiterbilden möchtest, eine generalistische Weiterbildung suchst, um dich auf eine Kaderposition vorzubereiten oder dir den Grundstein für zahlreiche Weiterbildungen legen möchtest.

3

Inhalte

Fächer: Projektmanagement, Kommunikation, Prozess- und Changemanagement, Betriebswirtschaft (inkl. Volkswirtschaft und Recht), Personalmanagement, Rechnungswesen, Marketing.

4

Berufliche Perspektive

Mit dem Höheren Wirtschaftsdiplom HWD VSK kannst du anspruchsvolle Aufgaben im Unternehmen ausführen, übergeordnete Führungskräfte beraten und bist bereit für Kaderpositionen oder weiterführende Ausbildungen im Bereich der Betriebswirtschaft.

5

Unterichtsmodell

ipso! online ortsunabhängig (online) - Maximale Flexibilität mit gleichzeitigem Fokus auf einen praxisorientierten und kollaborativen Unterricht. Die wertvolle Interaktion mit deinen Mitstudierenden und Dozierenden steht im Mittelpunkt.

6

Unterrichtszeiten

Montag 08.30 - 16.00 Uhr online, Mittwoch 12.45 - 21.15 Uhr online, Dienstag, Donnerstag 18.00 - 21.15 Uhr online, Freitag 08.30 - 16.00 Uhr online. Die Durchführung der Fachprüfungen kann von den Unterrichtszeiten abweichen.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.