Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik IFA

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

ICT-Application Development Specialist FA

IFA

ICT-Application Development Specialist FA

Overview

Logo der Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik IFA

This profile is up to date

The information has recently been checked

3 Semester (1.5 Jahre)

Duration

Zurich

Location

CHF 7'872.50 inkl. Lehrmittel

Cost

2025-11-08

Start of the studies

Online

German

Language

Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

Zugelassen ist, wer ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Informatiker/in EFZ sowie mindestens zwei Jahre Berufspraxis im Bereich Applikationsentwicklung hat oder eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung.

More information

1

Ziele

Das Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmer zu befähigen, Applikationen zu planen, zu entwickeln, auszuliefern und den laufenden Betrieb sicherzustellen. Es wird auf die Entwicklung nutzerfreundlicher Client- und Web-Applikationen mit optimierter Datenhaltung und Ladegeschwindigkeit fokussiert.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Fachleute mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis im Bereich Informatik oder einem vergleichbaren Abschluss und mehrjähriger Erfahrung in der Applikationsentwicklung.

3

Inhalte

Der Kurs umfasst Themen wie Application Engineering, Softwarearchitektur, Frontend-Spezifikation und -Realisierung, Businesslogik-Design, Programmierschnittstellen, Datenmodellierung, Sicherheitsmanagement und Service Management.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses stehen den Teilnehmern Karrieremöglichkeiten als ICT-Application Development Specialist offen, mit Verantwortung in der Teamkoordination und technischen Umsetzung von Applikationen.

5

Unterichtsmodell

Das Unterrichtsmodell ist hybrid mit einer Kombination aus Online-Lernen und Präsenzworkshops. Diese Maximale Flexibilität erlaubt es, von jedem Ort aus zu lernen, während die Interaktion und Praxisorientierung im Mittelpunkt stehen.

6

Unterrichtszeiten

Der Unterricht findet donnerstags von 17:30 bis 21:15 Uhr und samstags von 08:00 bis 12:00 Uhr statt, mit zusätzlichen Workshops vor Ort in Zürich.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.