Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der IfFP Institut für Finanzplanung AG IfFP

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

CAS Management der Unternehmensnachfolge

IfFP

CAS Management der Unternehmensnachfolge

Overview

Logo der IfFP Institut für Finanzplanung AG IfFP

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Nachfolgemanager, KMU-Finanzberater, Unternehmensberater

4 Monate, berufsbegleitend.

Duration

Zurich

Location

15 ECTS

Credits

Studiengang CHF 9’800, inkl. Abschlussarbeit.

Cost

Start of the studies

Online

German

Language

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Salary expectations

CHF 80'000 - 100'000

Requirements

Zugelassen sind Absolventen von höheren Fachschulen, Fachhochschulen oder Universitäten, sowie Inhaber eines eidg. Fachausweises oder Diploms. Grundkenntnisse in BWL und Rechnungslegung sind von Vorteil. Mindestens vier Jahre Berufserfahrung im Dienstleistungsbereich für KMU-Kundschaft sind erforderlich. Zulassung auf Antrag für andere Voraussetzungen möglich.

More information

1

Ziele

Teilnehmende des Studienganges "CAS Management der Unternehmensnachfolge" kennen die zentralen Themen der Unternehmensnachfolge und die Lösungsansätze, beherrschen die Methoden des Projekt- und Prozessmanagements und können diese im Nachfolgeprozess anwenden. Ziel ist es, dass die Beraterin oder der Berater als «Nachfolgemanager/in» umfassend und kompetent bei der Regelung der Unternehmensnachfolge unterstützen kann.

2

Zielgruppe

Dienstleister mit Unternehmer-Kundschaft wie Banken, Versicherungen, Vermögensverwalter, Treuhänderinnen, Steuerexperten, Wirtschaftsprüferinnen, Rechtsanwälte, Unternehmensberaterinnen, die bereits mehrere Jahre Praxiserfahrung und einen höheren Bildungsabschluss in einem relevanten Tätigkeitsgebiet besitzen.

3

Inhalte

Der Studiengang umfasst Rechnungslegung und Unternehmensbewertung, Finanzierung und Unternehmenstransaktionen, Recht, Steuern, Private Finanzplanung und Vorsorge sowie Verhandlung und Konfliktlösung, Projekt- und Prozessmanagement.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen können als Nachfolgemanager/in tätig werden, um Unternehmern in der komplexen Aufgabe der Nachfolgeregelung zur Seite zu stehen. Diese Position ermöglicht die Arbeit in Banken, Versicherungen oder als Unternehmensberater mit Spezialisierung auf Unternehmensnachfolge.

5

Unterichtsmodell

Der Studiengang wird im Hybridmodus angeboten, wodurch die Teilnahme sowohl vor Ort im Schulungsraum als auch online möglich ist. Dies ermöglicht hohe Flexibilität für die Teilnehmenden.

6

Unterrichtszeiten

Der Studiengang besteht aus einem Präsenzkurs mit insgesamt 18 Unterrichtstagen verteilt über einen Zeitraum von 4 Monaten, ergänzt um Selbststudium. Ein typischer Unterrichtstag umfasst 8 Lektionen.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.