

Premium
Versicherungsvermittler/in VBV
IfFP
Versicherungsvermittler/in VBV
Discover the advantages
7 similar Orders in the last 24h
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Career Opportunities
Versicherungsberater/in, Finanzberater/in, Kundenberater/in
Insgesamt 12 Tage
Duration
Zurich, Aarau, Basel, Chur, Olten, Winterthur
Location
Kursgebühr CHF 3'450 - 3'900
Cost
2025-08-18 2025-08-19 2025-09-02 2025-09-08 2025-10-04
2025-08-18 2025-08-19 2025-09-02 2025-09-08 2025-10-04
Start of the studies
Online
German
Language
Certificate
Degree type
Salary expectations
CHF 70'000 - 90'000
Requirements
Es gibt keine formellen Zulassungsvoraussetzungen, jedoch muss zuerst das Grundlagenmodul absolviert werden. Mit dem Bestehen erhalten Sie Zugang zu den gewählten Prüfungsteilen. Eine Kurspräsenz von mindestens 80% ist erforderlich für eine Abschlussbestätigung.
More information
Sie können Ihre Kundinnen und Kunden in deren Fragen zu Versicherung und Vorsorge kompetent und umfassend beraten und betreuen. Die Weiterbildung vermittelt Ihnen das dafür notwendige Wissen und Können in der Planung, der Beratung, der Umsetzung und im Verkauf. Sie erwerben Handlungskompetenzen im Gewinnen von Kunden, im Beraten der Kunden und im Betreuen und Ausbauen Ihres Kundenstammes in den Handlungsfeldern des von Ihnen gewählten Profils.
Die Ausbildung und Prüfung richten sich an bestehende oder angehende Beraterinnen und Berater bei Versicherungen, Versicherungsbrokern oder anderen Finanzdienstleistern, die in der Versicherungs- und Vorsorgeberatung und -vermittlung tätig sind oder werden wollen und einen anerkannten Kenntnisnachweis gemäss den gesetzlichen Vorschriften benötigen. Angesprochen sind insbesondere Personen, die den Einstieg in die Versicherungsberatung und -vermittlung suchen.
1. Generelle Fähigkeiten und Kenntnisse: Versicherungswirtschaft, Rechtskenntnisse, Versicherungsvermittlung, Versicherungsvertragsgesetz (VVG), Gesellschaftsrecht, Compliance (DSG, UWG, KG). 2. Profil 'Nichtleben': Sach- und Vermögensversicherung, Sachversicherungen, Haftpflichtversicherungen, UVG, UVG-Zusatzversicherung, Immobilien. 3. Profil 'Leben': Rechtskenntnisse, Compliance (GWG, AIA, FATCA, KAG), Personen- und Sozialversicherungen, Staatliche Vorsorge, Berufliche Vorsorge. 4. Profil 'Krankenzusatzversicherung': Kranken- und Unfallversicherung, Obligatorische Krankenpflegeversicherung, UVG Ergänzungsmöglichkeiten.
Nach Abschluss können Sie als Versicherungsvermittler/in im gewählten Profil tätig sein und sich in das Finma- bzw. VBV-Register eintragen. Sie sind somit in der Lage, Versicherungen in den Bereichen 'Leben', 'Nichtleben', 'Krankenzusatzversicherung' oder 'Allbranchen' zu vermitteln und Kundenzufriedenheit durch kompetente Beratung sicherzustellen.
Der Unterricht findet sowohl online als auch vor Ort statt, abhängig vom gewählten Kurs und Intensivtraining. Die Kurse wurden in der Regel als Webinare organisiert, um Flexibilität für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu bieten.
Die Kurse finden in der Regel zweimal wöchentlich statt. Beispielsweise sind Online-Kurse oftmals abends von 17.15 – 21.00 Uhr und bei vor Ort Kursen an Samstagen von 08.15 – 16.45 Uhr angesetzt.