Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs CAS Transformation Toolbox der Institut für Kommunikation & Führung IKF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

CAS Transformation Toolbox

IKF

CAS Transformation Toolbox

Overview

Logo der Institut für Kommunikation & Führung IKF

This profile is up to date

The information has recently been checked

5 Monate

Duration

Lucerne, Thalwil

Location

20 ECTS

Credits

CHF 7'900.-

Cost

Start of the studies

Online

German

Language

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Requirements

Grundsätzlich wird für die Teilnahme an einem Zertifikatskurs (CAS) ein Abschluss einer Hochschule (Universität oder Fachhochschule) oder der höheren Berufsbildung (Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom oder Eidg. Fachausweis) sowie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung vorausgesetzt. Da jeder Bildungsweg individuell ist, prüfen wir selbstverständlich auch Anmeldungen im «sur Dossier»-Verfahren. Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung. Wir beraten Sie gerne!

More information

1

Ziele

Der CAS Transformation Toolbox vermittelt Ihnen das Handwerkszeug, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten. Sie lernen, wie Sie Innovationspotenziale erkennen, Teams begeistern und Wandel nachhaltig verankern können.

2

Zielgruppe

Führungskräfte, Change Manager, Consultants und Interessierte, die in ihren Organisationen Transformationsprozesse anstoßen und begleiten möchten.

3

Inhalte

Themenblock 1: Zukunftskompetenzen, Themenblock 2: Strategische Arbeit hands-on, Themenblock 3: Strategieumsetzung & Kommunikation, Themenblock 4: Design Thinking im KI-Zeitalter, Themenblock 5: Teamspirit und agiles Arbeiten, Themenblock 6: Wissenstransfer, Themenblock 7: Organisationskultur gestalten, Themenblock 8: Purpose und Sinn, Themenblock 9: Kommunikation, Themenblock 10: Komplexität meistern

4

Berufliche Perspektive

Erweiterte Karrieremöglichkeiten im Bereich des Veränderungsmanagements, Positionierung als changemaker, Verbesserung der beruflichen Kompetenzen für Führungspositionen.

5

Unterichtsmodell

Ein hybrides Modell bestehend aus Online- und Präsenzveranstaltungen in Luzern und Thalwil.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs findet über 4 Monate statt, mit einer Mischung aus 10 Kurstagen: 5 Tage online, 4 Tage vor Ort und ein Tag bei einer Partnerorganisation.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.