

CAS Wissensmanagement & Organisationales Lernen
IKF
CAS Wissensmanagement & Organisationales Lernen
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
4 Monate
Duration
Lucerne
Location
20 ECTS
Credits
CHF 7'900.-
Cost
Start of the studies
Online
German
Language
Certificate of Advanced Studies (CAS)
Degree type
Requirements
Grundsätzlich wird für die Teilnahme an einem Zertifikatskurs (CAS) ein Abschluss einer Hochschule (Universität oder Fachhochschule) oder der höheren Berufsbildung (Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom oder Eidg. Fachausweis) sowie mindestens 2 Jahre Berufserfahrung vorausgesetzt. Da jeder Bildungsweg individuell ist, prüfen wir selbstverständlich auch Anmeldungen im «sur Dossier»-Verfahren. Über die definitive Zulassung entscheidet die Studienleitung.
More information
Das CAS Wissensmanagement & Organisationales Lernen hat das Ziel, Organisationen auf dem Weg zur lernenden Organisation zu begleiten, indem es tiefgehende Kenntnisse über Modelle, Werkzeuge und Methoden des Wissensmanagements in verschiedenen Branchen vermittelt. Es hilft den Teilnehmenden, eine effektive Wissensmanagement-Strategie zu entwickeln und umzusetzen, um Innovation zu fördern und die organisatorische Agilität zu steigern.
Die Fortbildung richtet sich an Führungskräfte, Wissensmanager, HR-Professionals und Entscheidungsträger, die für die Implementierung von Wissensmanagement-Strategien verantwortlich sind und ihre Organisation auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft vorbereiten möchten. Auch geeignet für Fachpersonen, die bereichsübergreifende Zusammenarbeit und Innovation gelangen wollen.
Der Kurs deckt Themen wie Grundlagen und Konzepte des Wissensmanagements, Strategie- und Umsetzungsplanung, Tools und Technologien für Wissensmanagement, sowie Methoden zur Wissenssicherung und -transfer ab. Workshops zu Wissenskultur und Wissensbilanz sowie der Einsatz von KI im Wissensmanagement sind ebenfalls Bestandteil.
Nach Abschluss des CAS eröffnen sich Karrierechancen in der strategischen Unternehmensführung und im Bereich Wissensmanagement. Die Teilnehmer können Positionen als Wissensmanager, Change Manager oder Berater für digitale Transformation einnehmen, um Innovation und effiziente Wissensflüsse innerhalb einer Organisation zu fördern.
Der Kurs wird sowohl als Präsenzveranstaltung in Luzern als auch als Onlinekurs angeboten, was eine flexible Teilnahme ermöglicht. Die Kombination aus Vor-Ort- und Online-Lerneinheiten fördert sowohl den Austausch mit Experten als auch das selbstgesteuerte Lernen.
Der Kurs dauert von November bis Januar und umfasst Vor-Ort-Kurstage sowie Online-Lerneinheiten, deren genaue Details im Lehrplan zu finden sind. Die Flexibilität der Online-Kurse ermöglicht eine individuelle Anpassung an die zeitlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden.