Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild des Studiengangs Online CAS Innovative Projekte & agile Teams führen der Institut für Kommunikation & Führung IKF

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Online CAS Innovative Projekte & agile Teams führen

IKF

Online CAS Innovative Projekte & agile Teams führen

Overview

Logo der Institut für Kommunikation & Führung IKF

This profile is up to date

The information has recently been checked

ca. 6 Monate

Duration

20 ECTS

Credits

CHF 6'000.-

Cost

Online

German

Language

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Degree type

Requirements

Anmeldungen zum Kurs sind jederzeit möglich. Interessierte benötigen ein CV sowie eine Kopie des Zeugnisses ihres höchsten Bildungsabschlusses zur Kursanmeldung. Bestehende IKF-Studierende brauchen diese Dokumente nicht erneut einzureichen.

More information

1

Ziele

Entwickeln Sie innovative Lösungen, die von Entscheidern, Kunden oder Nutzern als wertvoll gesehen werden. Beherrschen Sie agiles Projektmanagement, das sich flexibel an neue Herausforderungen oder Möglichkeiten anpasst. Lernen Sie, Projekte und Menschen aus unterschiedlichen Perspektiven zu führen und ergebnisorientierte Lösungen zu finden.

2

Zielgruppe

Der Kurs ist ideal für Fach- und Führungskräfte, die Verantwortung in Projekten übernehmen wollen, sowie für Personen, die ihre Kompetenzen im Bereich des agilen Projektmanagements und der Teamführung erweitern möchten.

3

Inhalte

Grundlagen des Projektmanagements, Projekt-Leadership, Menschen & Kulturen, Umfeld, Stakeholder und Kultur, Lösungskonzept, Roadmap und Ressourcenplanung, Team-Entwicklung, Agile Team-Führung, Kommunikationsstrategie.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss können Teilnehmer in verschiedenen Branchen als Projektleiter, Teamleiter oder in anderen Führungspositionen arbeiten, insbesondere in Bereichen, die agile Methoden und innovative Lösungsansätze erfordern.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird online durchgeführt und beinhaltet individuelle Kurse mit Unterstützung durch einen persönlichen Coach. Teilnehmer können jederzeit starten und das Tempo selbst bestimmen.

6

Unterrichtszeiten

Es besteht eine flexible Zeitplanung, angepasst an die individuelle Möglichkeit der Teilnehmer, mit einer empfohlenen Studienzeit zwischen 3 und 6 Monaten.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.