Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der IREM - Institute Real Estate Management IREM

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Immobilienbewerter mit eidg. FA

IREM

Immobilienbewerter mit eidg. FA

Overview

Logo der IREM - Institute Real Estate Management IREM

This profile is up to date

The information has recently been checked

VERY HIGH

Career Opportunities

Immobilienbewerter/in, Projektentwickler/in, Portfolio-Manager/in

320 Lektionen

Duration

Winterthur

Location

CHF 4975 – 9950

Cost

German

Language

Swiss Federal Diploma

Degree type

Salary expectations

CHF 80'000 - 100'000

Requirements

Die Zulassungsbedingungen für diesen Kurs umfassen Fachwissen und praktische Erfahrungen im Bereich Immobilienbewertung. Die Teilnehmer sollen in der Lage sein, die gängigen Bewertungsmethoden und Standards zu beherrschen.

More information

1

Ziele

Das Hauptziel des Kurses ist es, den Teilnehmern umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Immobilienbewertung zu vermitteln. Die Absolventen sollen in der Lage sein, das Potenzial sowie die Chancen und Risiken von Immobilien zu analysieren und deren finanziellen Wert zu ermitteln. Zudem sollen sie volkswirtschaftliche und rechtliche Einflüsse beurteilen können.

2

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Personen, die bereits im Bereich Immobilien tätig sind und ihre Kenntnisse in der Immobilienbewertung vertiefen möchten. Ebenso angesprochen sind Fachleute, die Führungsaufgaben in der Immobilienbewertung übernehmen wollen sowie Quereinsteiger mit einem starken Interesse an Immobilien und Bewertungen.

3

Inhalte

Der Kurs deckt Themen ab wie verschiedene Bewertungsmethoden, nationale und internationale Standards in der Immobilienbewertung, Risikobewertung, Nutzungsoptimierung und Rentabilität, sowie die Erstellung bedürfnisgerechter Berichte basierend auf Bewertungen.

4

Berufliche Perspektive

Absolventen des Kurses können als Immobilienbewerter/innen mit Führungsverantwortung arbeiten. Sie sind prädestiniert für Positionen in der Projektentwicklung und im Portfolio-Management. Die neuen Kenntnisse eröffnen Karrierewege in Bereichen wie Immobilienberatung und Investitionsanalyse.

5

Unterichtsmodell

Das Unterrichtsmodell umfasst eine Mischung aus Präsenzveranstaltungen und Selbststudium, um den Teilnehmern Flexibilität zu bieten und tiefere Einblicke in praxisnahe Fälle zu erlauben.

6

Unterrichtszeiten

Die Unterrichtszeiten sind flexibel gestaltet, um den Berufsalltag der Teilnehmer zu berücksichtigen. Typischerweise finden die Kurse an Abenden und/oder Wochenenden statt.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.