Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der JobAssist Infinity Brain JAIB

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Fachmann/-frau Unternehmensführung KMU mit eidg. FA

JAIB

Fachmann/-frau Unternehmensführung KMU mit eidg. FA

Overview

Logo der JobAssist Infinity Brain JAIB

This profile is up to date

The information has recently been checked

ca. 2 Semester

Duration

CHF 9'200.-

Cost

Jeweils April und Oktober

Start of the studies

Online

German

Language

Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

Zulassung: Eidg. Fähigkeitszeugnis oder Äquivalent und 2 Jahre Berufserfahrung in Führungsposition oder 8 Jahre Berufserfahrung in KMU-Führungsfunktion.

More information

1

Ziele

Der Lehrgang befähigt die Teilnehmenden, ein kleines oder mittleres Unternehmen (KMU) strategisch, finanziell und personell zu führen. Die Teilnehmenden lernen, unternehmerische Zusammenhänge zu verstehen und Verantwortung für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens zu übernehmen. Ziel ist es, ein praxisnahes Kompetenzprofil in Betriebswirtschaft, Recht, Marketing, Personalführung und Unternehmensstrategie zu entwickeln.

2

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die sich gezielt auf eine unternehmerische oder führende Rolle im KMU-Umfeld vorbereiten oder ihre bestehende Verantwortung fundiert untermauern möchten. Besonders Selbstständige und Unternehmer, Führungskräfte oder Teamleitende in KMU sowie Berufsleute, die den eidg. Fachausweis anstreben, sind angesprochen.

3

Inhalte

Die Inhalte umfassen Module zur allgemeinen Unternehmensführung, Leadership, Kommunikation und Personalmanagement, Organisation, Rechnungswesen, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Lieferanten- und Kundenbeziehungen sowie Recht in der Unternehmensführung KMU.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Lehrgangs eröffnen sich Karrierechancen in leitenden Funktionen innerhalb eines KMUs oder in der eigenen Firma. Absolventen werden zu tragenden Säulen in der Schweizer KMU-Landschaft und können operative und strategische Entscheidungen treffen.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang ist zu 90% online und flexibel gestaltet und ermöglicht berufsbegleitendes Lernen ohne feste Unterrichtszeiten. Social & Peer-to-Peer Learning, ergänzt durch Firmenbesuche und Fallstudien, bieten praxisnahe Lernmöglichkeiten.

6

Unterrichtszeiten

Der Ausbildungsbeginn ist jeweils im April und Oktober. Der Unterricht erfolgt flexibel und ist nicht an feste Zeiten gebunden, um individuelle Zeitpläne zu berücksichtigen. Eine wöchentliche Online-Sprechstunde bietet zusätzliche Unterstützung.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.