Receive course recommendations based on your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language

for Comparison added

Hintergrundbild der JobAssist Infinity Brain JobAssist Infinity Brain

WhatsApp

Messenger

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

HR-Assistent/in HRSE

JobAssist Infinity Brain

HR-Assistent/in HRSE

Overview

Logo der JobAssist Infinity Brain JobAssist Infinity Brain

This profile is up to date

The information has recently been checked

Ausbildungsdauer ca. 1 Semester

Duration

100% online und flexibel

Location

CHF 2'600 oder 4 x CHF 650

Cost

Online

German

Language

Certificate

Degree type

Requirements

Notwendig isch es eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder Maturität, zämä 24 Monet allgemeini Berufserfahrung. Ohni Fähigkeitszeugnis bruchts 48 Monet Berufserfahrung.

More information

1

Ziele

Der Lehrgang HR-Assistent/in HRSE bietet Dir den idealen Einstieg in die vielseitigen und spannenden Aufgaben des Human Resources Management (HRM). Mit einem anerkannten Abschluss des Verbands HR Swiss Exams (HRSE) bist Du bestens gerüstet, um administrative und operative HR-Aufgaben eigenständig zu übernehmen und Deine Karriere im Personalwesen zu starten.

2

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an: Kaufmännische Mitarbeitende im Personalbereich, HR-Beraterinnen und -Berater, Fachpersonen aus dem Personalwesen, Mitarbeitende, die einen Einstieg ins Büro suchen.

3

Inhalte

Grundlagen Human Resource Management, Personaladministration, Lohnadministration & Sozialversicherungen, Grundlagen Arbeitsrecht, Methodik und Unterlagen bei JobAssist inklusive praxisorientierten Übungen, Gruppenarbeiten und Fallstudien.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Lehrgangs bist Du qualifiziert für administrative und operative HR-Aufgaben in kleinen, mittleren und großen Unternehmen. Dies bildet auch die Voraussetzung für die Zulassung zur eidgenössischen Berufsprüfung als HR-Fachfrau oder HR-Fachmann.

5

Unterichtsmodell

Der Lehrgang ist zu 100% online und flexibel gestaltet. Unser modernes Learning Management System (LMS) ermöglicht das Lernen in eigenem Tempo, ergänzt durch flexible, individuell vereinbarte Unterrichtszeiten.

6

Unterrichtszeiten

Der Lehrgang beginnt im April 2025 ohne feste Unterrichtszeiten. Es werden flexible Unterrichtszeiten in Absprache angeboten. Ein offener Online-Channel ist wöchentlich verfügbar für Fragen und Unterstützung.

7 steps to your further education

firstTitleFurtherEducationStep

1. Deal with yourself

What are a talents,interests and goals?

secondTitleFurtherEducationStep

2. Secure funding

Clarify how you want your finance further education.

thirdTitleFurtherEducationStep

3. Search for offers

Browse for suitable further education.

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.