Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der Kompetenzzentrum für Arbeitssicherheit Kompetenzzentrum für Arbeitssicherheit AG

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Einweiser IPAF

Kompetenzzentrum für Arbeitssicherheit AG

Einweiser IPAF

Overview

Logo der Kompetenzzentrum für Arbeitssicherheit Kompetenzzentrum für Arbeitssicherheit AG

This profile is not up to date

Not up to date: Contact us for current info

1 Tag jeweils von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Duration

Pratteln, Embrach

Location

1 Kategorie CHF 550.00, jede weitere Kategorie CHF 40.00 exkl. MwSt.

Cost

German

Language

Other degree

Degree type

Requirements

  • Gültige PAL-Card für die jeweiligen Kategorien
  • Mindestalter 18 Jahre: Für Jugendliche sind im Rahmen der beruflichen Grundausbildung Ausnahmen möglich. Auskünfte erteilt das eidgenössische Arbeitsinspektorat SECO
  • körperliche Eignung (gutes Seh- und Hörvermögen, körperliche Beweglichkeit, gutes Reaktionsvermögen)
  • psychische Eignung (keine Höhenangst, kein Substanzmissbrauch und keine Einnahme von beeinträchtigenden Medikamenten)
  • Texte und Tabellen lesen können und sich in Deutsch klar und unmissverständlich verständigen können: entspricht GER Level B1
  • Verständnis für technische und physikalische Zusammenhänge
  • zuverlässige, verantwortungsbewusste und umsichtige Handlungsweise

More information

1

Kursbeschreibung

Zielgruppe:

Ausgebildete IPAF Bediener, welche sich zusätzlich als Einweiser für bis zu vier Kategorien (1a,1b,3a,3b) qualifizieren möchten. Sie übergeben regelmässig Hubarbeitsbühnen an Bediener und können die gesetzlich geforderte Instruktion richtig planen, durchführen und für den Arbeitgeber dokumentieren.

Inklusivleistungen:

Die Lehrmittel und die Verpflegung (Mineralwasser, Kaffee, Gipfeli, Mittagessen) sowie die Prüfungsgebühr und die Erstellung der IPAF PAL-Card sind im Preis inbegriffen.

2

Bitte mitbringen

  • ID oder anderer amtlicher Ausweis
  • Gültige PAL-Card für die entsprechenden Kategorien
  • Bequeme Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe (min. S1)
  • Schutzhelm mit Kinnband
  • Rückhaltesystem oder PSAgA (wenn vorhanden)
  • Führerausweis (für CZV-Anerkennung nach Absprache)
  • Bildungspass/Ausbildungsbüchlein (wenn vorhanden und Eintrag gewünscht)

3

Abschluss

Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie folgende Dokumente:

  • ePAL – offizielle digitale Ausbildungsbestätigung der IPAF via ePAL-App (ab 01. März 2022 stellt die Organisation IPAF keine physischen Bestätigungen aus.)
  • Ausbildungsbestätigung im Format A4

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.