

Premium
Direktionsassistent/in mit eidg. Fachausweis
kv pro
Direktionsassistent/in mit eidg. Fachausweis
Discover the advantages
46 users have looked at similar offers
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Career Opportunities
Executive Assistant, Office Manager, Projektleiter/in
1 - 2 years
Duration
Münchenstein
Location
Bund subventioniert 50%
Cost
2026-03-28, 2026-04-15
Start of the studies
Online
German
Language
Swiss Federal Diploma
Degree type
Salary expectations
CHF 70'000 - 85'000
Requirements
Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Berufsausbildung EFZ oder gleichwertige Qualifikation, Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich, gute Deutschkenntnisse (C1), Grundkenntnisse in geschäftlicher Korrespondenz, fundierte Kenntnisse in MS Office, sowie Englischkenntnisse auf B1-Niveau. Ein Selbsttest für Sprachkenntnisse kann angefordert werden.
More information
Die berufsbegleitende Weiterbildung bereitet Sie zielgerichtet und praxisorientiert auf die anspruchsvolle eidg. Berufsprüfung vor. Sie vertiefen Ihre Fähigkeiten, stilsicher und zielgruppengerecht zu kommunizieren und erwerben Kompetenzen in Arbeitsorganisation und Projektmanagement.
Dieser Lehrgang bereitet Berufsleute vor, in Wirtschafts-Organisationen, Verbänden, Verwaltungen oder Non-Profit-Organisationen betriebliche Prozesse und Abläufe zu steuern und richtet sich an Personen mit Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich.
Im Laufe der Weiterbildung absolvieren Sie Handlungsfelder wie Selbstmanagement, Führung von Mitarbeitenden, Zusammenarbeit mit anderen Unternehmensbereichen, Unterstützung der Führungskräfte bei sensiblen Personal- und Finanzdaten, und Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung.
Mit dem Abschluss der Höheren Berufsbildung stehen Ihnen Wege in Führungspositionen offen, wie beispielsweise das Studium Dipl. Betriebswirtschafter/in HF oder das Nachdiplomstudium Management & Leadership HF.
Verfügbar sowohl als Präsenzvariante in Münchenstein als auch als 70% Online Variante, die als Hybridmodell mit Online- und Präsenzunterricht in Aarau/Bern/Zürich angeboten wird.
Präsenzvariante: Mittwoch 13.00-19.45 Uhr, Samstag 08.30-12.30 Uhr; Variante 70% Online: Freitag 13.30-19.00 Uhr (online), Samstag 08.30-14.00 Uhr (Präsenz, ca. 6x pro Semester).