

Premium
Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis
kv pro
Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis
Discover the advantages
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Career Opportunities
Marketingfachmann, Kommunikationsspezialist, PR-Manager
3 Semester
Duration
Münchenstein
Location
Preis ab CHF 6’700
Cost
2025-10-14
2025-10-14
Start of the studies
Online
German
Language
Swiss Federal Diploma
Degree type
Salary expectations
CHF 65'000 - 85'000
Requirements
Voraussetzung: abgeschlossene Berufsausbildung EFZ und Berufserfahrung in Marketing oder Verkaufsfunktionen. Klärung der Zulassungsbedingungen für eidg. Prüfungen wird empfohlen.
More information
Werden Sie zum Experten für effektive Werbestrategien, digitale Kampagnen und Kundenbindung. Lernen Sie, Marketingkonzepte und -strategien zu entwickeln, Trends zu erkennen und mit den richtigen Instrumenten darauf zu reagieren.
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die in den Bereichen Marketing, Verkauf, Direct Marketing, Online Marketing, Public Relations oder Kommunikation tätig sind und sich systematisch Know-how aneignen möchten.
Im Laufe der Weiterbildung absolvieren Sie Handlungsfelder wie Marketingkonzept, Integrierte Kommunikation, Online Marketing, Verkauf und Distribution, Marktforschung und Statistik, Rechnungswesen und Controlling, sowie Projekt- und Selbstmanagement und Prüfungstraining.
Nach dem Abschluss können Teilnehmer Verantwortung für relevante Marktprozesse übernehmen und Marketingkonzepte für Unternehmen planen. Perspektivisch kann ein Studium zum Dipl. Marketingmanager/in HF oder ein Nachdiplomstudium Management & Leadership HF folgen.
Es gibt eine Präsenzvariante und eine Variante mit 70% Online-Unterricht, die höhere Flexibilität bietet. Die Online-Variante beinhaltet 10% Selbstlerneinheiten und sieht ab dem 3. Semester Präsenzunterricht an wechselnden Standorten vor.
Präsenzvariante in Münchenstein: Dienstag und Donnerstag, 17.45-21.00 Uhr. Variante 70% Online: Dienstag und Donnerstag, 17.45-21.00 Uhr online, sowie ab Semester 3 samstags, 09.00-14.00 Uhr (Präsenz).