Receive training recommendations that match your interests.

Icons/Ico-Search-WhiteCreated with Sketch.
Select language
Hintergrundbild der kv pro kv pro

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Versicherungsfachleute mit eidg. Fachausweis

kv pro

Versicherungsfachleute mit eidg. Fachausweis

Overview

Logo der kv pro kv pro

This profile is up to date

The information has recently been checked

HIGH

Career Opportunities

Versicherungsberater, Underwriter, Schadenregulierer

6 - 12 months

Duration

Basel

Location

max. 15'000 CHF

Cost

2026-01-21

Start of the studies

German

Language

Swiss Federal Diploma

Degree type

Salary expectations

CHF 70'000 - 90'000

Requirements

Abgeschlossene Berufsausbildung EFZ und mind. 3 Jahre Berufspraxis im Versicherungsbereich von Vorteil. Die Zulassung zur eidgenössischen Berufsprüfung muss vorher geprüft werden.

More information

1

Ziele

Diese Weiterbildung vermittelt fundierte Kenntnisse der Versicherungswirtschaft und bereitet auf die eidg. Berufsprüfung vor. Ziel ist es, den Teilnehmenden das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um Verantwortung im Versicherungsbereich zu übernehmen.

2

Zielgruppe

Diese Weiterbildung richtet sich an Nachwuchsversicherungsfachkräfte und Quereinsteigende in der Versicherungswirtschaft, die sich vertieft für die Versicherungsmaterie interessieren und eine qualifizierte Fachkarriere anstreben.

3

Inhalte

Im Laufe der Ausbildung erwerben Sie professionelles und vernetztes Fachwissen in den Hauptprozessen der Versicherungswirtschaft. Die Weiterbildung umfasst Pflichtmodule zu Themen wie Versicherungswirtschaft, Versicherungsrecht und Versicherungsmarketing, sowie Wahlmodule in spezifischen Versicherungsbereichen.

4

Berufliche Perspektive

Als Versicherungsfachfrau/-fachmann sind Sie eine qualifizierte Fachkraft für beratende Rollen in Bereichen wie Schaden- und Leistungsfallbearbeitung, Underwriting und Vertrieb. Sie arbeiten bei der Produktentwicklung mit und beraten sowohl private Haushalte als auch Unternehmen in Versicherungsfragen.

5

Unterichtsmodell

Das Lehrgangsmodell ist modular aufgebaut und umfasst ca. 380 Lektionen. Der Unterricht findet in der Regel abends und vereinzelt am Samstag statt.

6

Unterrichtszeiten

Das Zeitmodell ist modulabhängig, in der Regel finden die Kurse abends und vereinzelt am Samstag statt.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.