

Aussenhandelsfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis
KVLU
1 Awards
This profile is awarded with an award or a certificate.
Aussenhandelsfachmann/-fachfrau mit eidg. Fachausweis
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
Dauer: 2 Semester
Duration
Lucerne
Location
CH 12'500.-, CHF 6250.- mit Subventionen
Cost
German
Language
Swiss Federal Diploma
Degree type
Requirements
Voraussetzungen sind ein EFZ einer mindestens dreijährigen Grundbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Aussenhandel, einschließlich Berührungspunkten mit Import, Export oder Crosstrade. Detaillierte Zulassungsbedingungen finden sich auf www.epah-efce.ch.
More information
Der Lehrgang vermittelt praxisnahe Kompetenzen für verantwortungsvolle Positionen im internationalen Warenhandel und bereitet optimal auf die Berufsprüfung vor. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, komplexe Herausforderungen im Aussenhandel zu lösen und die Geschäftsleitung beratend zu unterstützen.
Sachbearbeiter:innen aus dem Export, Import, dem internationalen Handel, aus Spedition und Einkauf, Kaufleute, Fachhochschulabsolventinnen und -absolventen, Bankkaufleute und alle Personen der Exportabwicklung und des Verkaufs, die über Berührungspunkte mit Import, Export oder Crosstrade verfügen.
Zu den Inhalten des Lehrgangs gehören Waren- und Dienstleistungsverkehr, Geldfluss und Zahlungssicherung, Geschäftsprozesse, Welthandel, Aussenwirtschaftspolitik, Vertragswesen, Organisation und Führung, Risikobeurteilung und -management, Marketing, Finanzen und Rechnungswesen.
Absolvent:innen des Lehrgangs qualifizieren sich für leitende Funktionen im internationalen Warenverkehr und können in KMU und Grossunternehmen der unterschiedlichsten Branchen als Teamleader arbeiten oder den Aussenhandel in kleineren Firmen komplett verantworten.
Der Unterricht findet vor Ort und online via Teams statt, womit eine hybride Lernform angeboten wird. Die Teilnehmenden nutzen ihre eigenen Geräte für den Online-Unterricht.
Der Kurs findet berufsbegleitend statt, was den Teilnehmenden ermöglicht, das Arbeitspensum ohne Reduktion beizubehalten. Weitere Details zu den Kurszeiten können auf ssib.ch eingesehen werden.
Karriere
Career chances
Salary & Skills
Job market
3 Steps to your further training
Awards




