

Digital Collaboration Specialist/in mit eidg. Fachausweis
KVLU
1 Awards
This profile is awarded with an award or a certificate.
Digital Collaboration Specialist/in mit eidg. Fachausweis
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
3 Semester, berufsbegleitend
Duration
Lucerne
Location
CHF 14'310.-, subventioniert mit 50%
Cost
German
Language
Swiss Federal Diploma
Degree type
Requirements
Zulassungsvoraussetzungen sind ein EFZ als Kaufmann/Kauffrau, Informatiker:in, Mediamatiker:in oder ICT-Fachmann/Fachfrau und mindestens drei Jahre Berufserfahrung mit ICT. Alternativ möglich sind eine Berufsmatura, Fachmatura, Matura oder andere Berufslehre mit vier Jahren ICT-Erfahrung, oder sechs Jahre Berufserfahrung in der Anwendung von ICT.
More information
Der Lehrgang konzentriert sich auf die Begleitung von digitalen Transformationsprojekten und die Förderung der digitalen Zusammenarbeit im Unternehmen. Ziel ist es, die Teilnehmer:innen zu befähigen, zukunftsgerichtete Arbeitsformen zu implementieren und als Enabler der digitalen Transformation zu agieren.
Fachkräfte und Projektmitarbeitende aus allen Branchen, die digitale Zusammenarbeit fördern und Veränderungen mitgestalten wollen. Auch für Berufseinsteiger:innen geeignet, die ihre kaufmännischen Kenntnisse durch digitale Kompetenzen erweitern möchten.
Der Lehrgang umfasst digitale Strategien, Projektmanagement, Nutzung moderner Kommunikationsmittel, Transformationstechnologien und Workshops zur Praxisanwendung.
Absolvent:innen können in mittleren und grossen Unternehmen als Project Manager, Digital Officer, Transformationscoach, oder im Management Support tätig werden. In kleineren Unternehmen agieren sie oft als Allrounder mit breiten Aufgabenbereichen.
Der Unterricht erfolgt hybrid mit einem Mix aus Präsenz- und Onlinelektionen. Die Teilnehmer:innen nutzen eigene Geräte und profitieren von Microsoft 365.
Der Online-Unterricht findet am Dienstag von 17.30 bis 20.45 Uhr statt. Durchschnittlich einmal im Monat ist der Unterricht vor Ort an einem Samstag von 09.25 bis 15.35 Uhr.
Karriere
Career chances
Salary & Skills
Job market
3 Steps to your further training
Awards




