

Direktionsassistent/in mit eidg. Fachausweis
KVLU
1 Awards
This profile is awarded with an award or a certificate.
Direktionsassistent/in mit eidg. Fachausweis
Overview

This profile is up to date
The information has recently been checked
3 Semester berufsbegleitend
Duration
Lucerne
Location
Nettopreis CHF 7'380.-
Cost
23. Oktober 2021
Start of the studies
German
Language
Swiss Federal Diploma
Degree type
Requirements
Anforderungen sind ein Kaufmann/Kauffrau EFZ, Matura, Fachmatura, Berufsmatura oder ein gleichwertiger Abschluss mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung. Alternativ ein Eidg. Berufsattest als Büroassistent:in oder gleichequal. mit vier Jahren Berufserfahrung. Gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in Korrespondenz und Englischkenntnisse (B1/B2) sowie MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich.
More information
- Verantwortung übernehmen, souverän kommunizieren und Führungskräfte wirksam entlasten.
- Praxisnahe und professionelle Ausbildung zur Direktionsassistenz.
- Entwicklung organisatorischer Fähigkeiten sowie Selbst- und Sozialkompetenzen.
- Mitarbeitende mit beruflicher Grundbildung, die anspruchsvolle Kommunikations-, Informations- und Administrationsaufgaben übernehmen möchten.
- Mitarbeitende, die Vorgesetzte optimal unterstützen und administrative Arbeitsabläufe mitgestalten möchten.
- Vielseitige administrative Aufgaben in den Bereichen Marketing, Personalwesen, Public Relations und CSR.
- Vertiefte kommunikative Fähigkeiten in deutscher und englischer Sprache.
- Führung und Rekrutierung von Mitarbeitenden.
- Qualifikation für eine Assistenzfunktion auf höchster Ebene.
- Stärkung der Position als zuverlässige Schlüsselfigur im Unternehmen.
- Schweizweit anerkannter Abschluss als Direktionsassistent:in mit eidg. Fachausweis.
- Klassisches Modell: Vor Ort und ca. 20% online via Teams.
- Online-Modell: 70% online, 20% vor Ort, 10% Selbstlerneinheiten.
- Montag und Donnerstag von 17.45 - 21.00 Uhr, davon ca. 25% Online-Unterricht.
- 1 - 2 Samstage pro Monat von 8.00 - 11.30 Uhr, in der Regel Online-Unterricht.
- Kick-Off: Samstag, 24. Januar 2026, ca. 8:00 - 14:00 Uhr
Karriere
Career chances
MEDIUM
Salary & Skills
Job market
3 Steps to your further training
Awards




