Receive training recommendations that match your interests.

Select language
Hintergrundbild der Lernwerkstatt Olten Lernwerkstatt Olten

WhatsApp

LinkedIn

Facebook

Twitter

E-Mail

Premium

Ausbilder/in

Lernwerkstatt Olten

4.16

80% Recommendation
(5 Experiences)

Ausbilder/in

Overview

Logo der Lernwerkstatt Olten Lernwerkstatt Olten

This profile is up to date

The information has recently been checked

6 - 12 months

Duration

Basel, Bern, Biel/Bienne, Buchs SG, Chur, Lucerne, Olten, Schaffhausen, St. Gallen, Winterthur, Solothurn, Aarau, Burgdorf, Thun, Baden AG, Brugg, Spiez, Uster, Weinfelden, Sargans, Sursee, Pfäffikon SZ, Zurich, Flughafen Zürich, Oerlikon

Location

50% Kursgeldrückerstattung in Form von Bundes-Subventionen bei Besuch aller Module und Abschluss «Ausbilder/in mit eidg. Fachausweis».

Cost

German

Language

1

Expert

Swiss Federal Diploma

Degree type

Requirements

  • SVEB-Zertifikat Ausbilder/in – Durchführung von Lernveranstaltungen
    (früher Kursleiter/in)

oder

  • SVEB-Zertifikat Ausbilder/in – Einzelbegleitung
    (früher Praxisausbilder/in)

und

  • Freude am Lehren und Lernen

  • Idealerweise eine aktuelle Ausbildungstätigkeit in einem Unternehmen oder an einer Bildungsinstitution

More information

1

Ziele

Das Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern die Fähigkeiten zu vermitteln, um effektiv als Ausbilder/in in der Erwachsenenbildung tätig zu sein. Dies umfasst die Erweiterung sozialer, fachlicher und methodischer Kompetenzen sowie die Vorbereitung auf neue berufliche Möglichkeiten im Bildungsmarkt.

2

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die in der Erwachsenenbildung arbeiten oder arbeiten möchten, darunter Ausbildende in Betrieben, HR-Fachleute, Kursleitende in Bildungsinstitutionen und Personen, die Führungsaufgaben übernehmen oder ihre Ausbildungskompetenzen vertiefen möchten.

3

Inhalte

Der Kurs behandelt Themen wie Kommunikationsprozesse, Lernstrategien, Didaktik und Moderationstechniken sowie die Gestaltung und Bewertung von Lern- und Qualifikationsverfahren. Ebenfalls wichtig sind Gruppenprozesse, Medieneinsatz und die Struktur der Bildungslandschaft.

4

Berufliche Perspektive

Nach Abschluss des Kurses eröffnen sich Möglichkeiten in der Erwachsenenbildung als qualifizierte Fachkraft. Absolventen können in Ausbildungs- und Personalabteilungen, als Kursleitende oder in leitenden Positionen im Bildungsbereich tätig sein.

5

Unterichtsmodell

Der Kurs wird modular angeboten und kann sowohl in Präsenz an mehreren Standorten als auch in hybriden Formaten mit Online-Komponenten durchgeführt werden.

6

Unterrichtszeiten

Der Kurs umfasst verschiedene Module mit unterschiedlichen Zeitplänen. Die Kurszeiten variieren je nach Modul und Standort, jedoch finden die meisten Module an Werktagen statt, teils als ganztägige oder halbtägige Veranstaltungen.

3 Steps to your further training

Fill out enquiry

Indicate your interests in the training you are looking for in just a few minutes.

1

Compare offers

Free, transparent and non-binding online comparison of offers for further education programmes. Receive free advice.

2

Book via eduwo

Secure and easy registration with eduwo. When you register through us, you benefit from cash-back of up to CHF 800.

3

Find the perfect match

Thanks for your interest, suitable courses are suggested and you can compare the offers directly with each other.